Menü
DT5 Online
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Kontakt
    • WhatsApp
    • Fotoanfrage
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • U-Bahn
    • DT2
      • DT2-Fahrzeugliste
      • DT2-Fotogalerie
    • DT3
      • DT3-Fahrzeugliste
      • Abstellung der DT3-Fahrzeuge
      • DT3-Fotogalerie
    • DT4
      • DT4-Fahrzeugliste
      • DT4-Fotogalerie
    • DT5
      • DT5-Fahrzeugliste
      • DT5-Fotogalerie
  • S-Bahn
    • Baureihe 472
      • Fahrzeugliste der Baureihe 472
      • Abstellung der Baureihe 472/473
      • Fotogalerie der Baureihe 472
    • Baureihe 474
      • Fahrzeugliste der Baureihe 474
      • Fotogalerie der Baureihe 474
      • Liste der Werbezüge der Baureihe 474
      • Fotogalerie der Werbezüge der Baureihe 474
    • Baureihe 490
      • Fahrzeugliste der Baureihe 490
      • Fotogalerie der Baureihe 490
  • Fotoblog (ext.)
DT5 Online

DT5-Fahrzeugliste

Hier finden Sie die Fahrzeugliste der DT5-Fahrzeuge.

Neuste Fahrzeuge: 417/418, geliefert am 30.11.2020

Die insgesamt 163 DT5-Fahrzeuge werden in zwei Serien mit zusammengerechnet zehn Lieferlosen eingeteilt. Inzwischen sind alle Fahrzeuge des ersten Vertrags (Lieferlose 1 bis 7) weitgehend identisch, mit Ausnahme der aufgeklebten Wagennummern im Wageninneren. Die Unterteilung erfolgt wie folgt:

SerieLieferlosAnzahlFahrzeugnummernAuslieferungszeitraum
DT5.117301 – 3072011 – 2013, 2015
DT5.1220308 – 3272012 – 2015
DT5.1320328 – 3472015 – 2016
DT5.1420348 – 3672016 – 2017
DT5.1513368 – 3802017 – 2018
DT5.1627381 – 4072018 – 2019
DT5.1711408 – 4182019 – 2020
DT5.2813419 – 4312020 –
DT5.2916432 – 447bestellt
DT5.21016448 – 463bestellt

Seit 2020 schließt sich die zweite Lieferserie an, die mit den Zügen vom Typ DT5.1 (nach der Erprbung frei) kuppelbar ist. Die Änderungen an der laufenden Serie sind unter der Fahrzeugliste dargestellt.

Typ Fahrzeug Los Anlieferung Abnahme Jahre in Betrieb Anmerkungen
DT5.1 301 1 22.07.2013 26.03.2014 6.8036 Am 4. März 2010 wurde in Salzgitter der DT5-Prototyp 301 vorgestellt. Dabei handelt es sich nicht um das Fahrzeug, welches heute die Fahrzeugnummer 301 trägt. Es wurde laut Fabrikschild erst 2013 gebaut und es ist nicht bekannt, welchen Grund das hat. Baujahr 2013, also nur nummernmäßig das erste Fahrzeug – und lt. Baujahr eigentlich ein DT5 des 2. Lieferloses. Ursprünglich keine rote Dachlackierung. Dieser Zug wurde neben den Zügen 305 und 309 (seit Sommer 2013) für Softwaretests genutzt.
DT5.1 302 1 31.08.2015 15.09.2015 5.3306 Ausgestellt auf der Innotrans 2010 in Berlin. Erste Anlieferung 01.08.2012, Fahrzeug ging am 16.08.2012 zurück zu Alstom für Anpassungen an die Serie und kehrte am 31.08.2015 mit 337 zurück. Entgegen erster Vermutungen scheint es sich nicht um einen Neubau zu handeln. Das Fahrzeug ist zwar von innen wie ein Fahrzeug des dritten Lieferloses (neue Haltestangen, dunkle Fahrzeugnummern), die Karosserie weist für ein Neufahrzeug aber schon zu viele Abnutzungen auf. Auf dem Fabrikschild von Alstom steht „2010“ angeschrieben, mancherorts ist 2009 zu lesen, das steht allerdings nur auf einem Drehgestell. 302 ist damit wohl das älteste“ DT5-Fahrzeug. Fahrzeug erhielt bei der zweiten Auslieferung ein DILAX-Fahrgastzählsystem.
DT5.1 303 1 12.11.2015 30.11.2015 5.1225 Erste Anlieferung 19.04.2012. Seit 16.08.2012 bei Bombardier für Anpassungen an die Serie. Am 12.11.2015 wurde wieder ein Fahrzeug mit der Nummer 303 angeliefert, welches im Innenraum die Ausstattung des dritten Lieferloses (Haltestangen) besitzt. Fahrzeug erhielt bei der zweiten Auslieferung ein DILAX-Fahrgastzählsystem.
DT5.1 304 1 15.05.2012 23.10.2012 8.2245 Fuhr mit 306 die offizielle Jungfernfahrt am 07.11.12.
DT5.1 305 1 28.06.2013 26.03.2015 5.8042 Erste Anlieferung am 12.09.2012. Ging am 21.11.12 zum Hersteller für Anpassungsarbeiten an die Serienfahrzeuge, Rückkehr am 28.06.2013. Dieser Zug wurde neben den Zügen 301 und 309 (seit Sommer 2013) für Softwaretests genutzt, und ist seit dem 27.03.2014 im Fahrgasteinsatz (mit 301 und 309). Seit Mai 2014 frei einsetzbar.
DT5.1 306 1 01.12.2011 24.10.2012 8.2218 Erstes Fahrzeug in Hamburg, fuhr mit 304 die offizielle Jungfernfahrt am 07.11.12. Ende Januar 2012 am Jungfernstieg der Öffentlichkeit vorgestellt und Anfang April 2013 als erstes DT5-Fahrzeug aus eigener Kraft im Netz gefahren.
DT5.1 307 1 19.03.2012 25.10.2012 8.2190 Erster Einsatztag erst 12.11.2012.
DT5.1 308 2 30.10.2012 08.11.2012 8.1807 Erste Anlieferung am 19.09.2012, ging wegen Beschädigungen des Fahrzeuges direkt an den Hersteller zurück. Diese Einheit durfte als Einzige des zweiten Lieferloses während des Testbetriebes mit Fahrgästen fahren (bis 15.7.13). Die anderen DT5 des 2. Lieferloses werden nicht eingesetzt. Fuhr im Juli und August 2014 (mit 311 und 312) zu Testzwecken (Temperaturmessung im Zug) mit speziellen Messeinrichtungen auf der U2. Besitzt seit den Temperaturtests schwächer getönte Scheiben als üblich. Auch im Jahr 2019 sind die Messeinrichtungen noch vorhanden. Erster Einsatztag 19.11.2012.
DT5.1 309 2 25.10.2012 02.04.2014 6.7844 Ab Sommer 2013 zunächst nur Softwaretests, seit KW14/2014 im Fahrgastbetrieb.
DT5.1 310 2 27.03.2013 11.07.2013 7.5099
DT5.1 311 2 16.09.2013 25.09.2013 7.3018 Erste Anlieferung 18.02.2013. Vom 24.07.2013 bis 16.09.2013 zurück beim Hersteller.
DT5.1 312 2 20.02.2013 09.09.2013 7.3457
DT5.1 313 2 16.12.2013 20.12.2013 7.0664
DT5.1 314 2 20.01.2014 14.03.2014 6.8364
DT5.1 315 2 12.02.2014 14.03.2014 6.8364
DT5.1 316 2 10.03.2014 09.04.2014 6.7652 Bis Mai 2014 nur mit Fahrzeugen 301, 305, 309 kuppelbar (Softwaretests).
DT5.1 317 2 19.05.2014 05.06.2014 6.6092
DT5.1 318 2 19.05.2014 05.06.2014 6.6092
DT5.1 319 2 16.06.2014 25.06.2014 6.5544
DT5.1 320 2 23.07.2014 01.08.2014 6.4531
DT5.1 321 2 11.08.2014 20.08.2014 6.4011
DT5.1 322 2 02.09.2014 10.09.2014 6.3436
DT5.1 323 2 02.10.2014 14.10.2014 6.2505
DT5.1 324 2 22.10.2014 31.10.2014 6.2040 Erstes Fahrzeug nach den Tests der Klimaanlagen auf der U2, welches nachträglich hellere Fensterfolien bekam.
DT5.1 325 2 27.11.2014 12.12.2014 6.0890
DT5.1 326 2 28.12.2014 23.12.2014 6.0589 Mit Fahrzeug 326 erfolgte die TAB- und Endabnahme des Typs DT5(.1)
DT5.1 327 2 28.01.2015 06.02.2015 5.9357 Probeweise am Wagen 327-1: Schlusslichter über Spitzenlichtern, in Serie ab Fahrzeug 348.
DT5.1 328 3 24.02.2015 05.03.2015 5.8617
DT5.1 329 3 17.03.2015 27.03.2015 5.8015
DT5.1 330 3 07.04.2015 16.04.2015 5.7467
DT5.1 331 3 21.05.2015 08.06.2015 5.6016
DT5.1 332 3 21.05.2015 08.06.2015 5.6016
DT5.1 333 3 09.06.2015 18.06.2015 5.5743
DT5.1 334 3 29.06.2015 13.07.2015 5.5058
DT5.1 335 3 30.07.2015 10.08.2015 5.4292
DT5.1 336 3 17.08.2015 26.08.2015 5.3854
DT5.1 337 3 31.08.2015 15.09.2015 5.3306
DT5.1 338 3 15.09.2015 25.09.2015 5.3032 Seit Mitte Dezember 2016 als erstes DT5-Fahrzeug mit 12x 2 USB-Ladebuchsen ausgestattet im Einsatz. Alle Fahrzeuge werden später nachgerüstet.
DT5.1 339 3 28.10.2015 06.11.2015 5.1882
DT5.1 340 3 12.11.2015 30.11.2015 5.1225
DT5.1 341 3 30.11.2015 11.12.2015 5.0924
DT5.1 342 3 09.12.2015 21.12.2015 5.0650
DT5.1 343 3 13.01.2016 25.01.2016 4.9692
DT5.1 344 3 28.01.2016 08.02.2016 4.9309
DT5.1 345 3 03.03.2016 14.03.2016 4.8350
DT5.1 346 3 22.03.2016 04.04.2016 4.7775
DT5.1 347 3 04.05.2016 13.05.2016 4.6708
DT5.1 348 4 28.06.2016 11.07.2016 4.5092
DT5.1 349 4 08.08.2016 17.08.2016 4.4079
DT5.1 350 4 23.08.2016 02.09.2016 4.3641
DT5.1 351 4 12.09.2016 21.09.2016 4.3121
DT5.1 352 4 26.09.2016 06.10.2016 4.2710 Fahrgasteinsatz erst am Mitte November 2016, zuvor Erprobungen mit einem Fahrersitz in 352-3.
DT5.1 353 4 17.10.2016 27.10.2016 4.2136
DT5.1 354 4 01.11.2016 14.11.2016 4.1643
DT5.1 355 4 29.11.2016 12.12.2016 4.0876
DT5.1 356 4 29.11.2016 12.12.2016 4.0876
DT5.1 357 4 13.12.2016 22.12.2016 4.0602 Erstes Fahrzeug mit USB-Ladebuchsen im Fahrgastraum ab Werk
DT5.1 358 4 23.01.2017 06.02.2017 3.9343
DT5.1 359 4 23.01.2017 06.02.2017 3.9343
DT5.1 360 4 20.02.2017 06.03.2017 3.8576
DT5.1 361 4 20.02.2017 06.03.2017 3.8576
DT5.1 362 4 20.03.2017 03.04.2017 3.7810
DT5.1 363 4 20.03.2017 03.04.2017 3.7810
DT5.1 364 4 20.04.2017 05.05.2017 3.6934
DT5.1 365 4 20.04.2017 05.05.2017 3.6934
DT5.1 366 4 16.05.2017 02.06.2017 3.6167 Überführung vom Lagerplatz Ohlsdorf nach Barmbek erst am 17.05.2017.
DT5.1 367 4 16.05.2017 02.06.2017 3.6167 Überführung vom Lagerplatz Ohlsdorf nach Barmbek erst am 17.05.2017.
DT5.1 368 5 21.06.2017 05.07.2017 3.5264
DT5.1 369 5 21.06.2017 05.07.2017 3.5264
DT5.1 370 5 31.07.2017 14.08.2017 3.4168
DT5.1 371 5 31.07.2017 14.08.2017 3.4168
DT5.1 372 5 04.09.2017 27.09.2017 3.2964
DT5.1 373 5 04.09.2017 22.09.2017 3.3101
DT5.1 374 5 04.10.2017 24.10.2017 3.2225
DT5.1 375 5 04.10.2017 24.10.2017 3.2225
DT5.1 376 5 01.11.2017 24.11.2017 3.1376
DT5.1 377 5 01.11.2017 24.11.2017 3.1376
DT5.1 378 5 29.11.2017 06.12.2017 3.1047
DT5.1 379 5 11.12.2017 20.12.2017 3.0664
DT5.1 380 5 22.01.2018 01.02.2018 2.9487
DT5.1 381 6 22.01.2018 01.02.2018 2.9487
DT5.1 382 6 26.02.2018 08.03.2018 2.8528
DT5.1 383 6 26.02.2018 08.03.2018 2.8528
DT5.1 384 6 03.04.2018 16.04.2018 2.7461
DT5.1 385 6 03.04.2018 16.04.2018 2.7461
DT5.1 386 6 15.05.2018 31.05.2018 2.6229
DT5.1 387 6 15.05.2018 31.05.2018 2.6229
DT5.1 388 6 18.06.2018 02.07.2018 2.5352
DT5.1 389 6 18.06.2018 02.07.2018 2.5352
DT5.1 390 6 24.07.2018 10.08.2018 2.4285
DT5.1 391 6 24.07.2018 10.08.2018 2.4285
DT5.1 392 6 24.09.2018 08.10.2018 2.2669
DT5.1 393 6 24.09.2018 08.10.2018 2.2669
DT5.1 394 6 29.10.2018 13.11.2018 2.1684
DT5.1 395 6 29.10.2018 13.11.2018 2.1684
DT5.1 396 6 03.12.2018 13.12.2018 2.0862
DT5.1 397 6 03.12.2018 13.12.2018 2.0862
DT5.1 398 6 21.01.2019 12.02.2019 1.9192
DT5.1 399 6 21.01.2019 31.01.2019 1.9521
DT5.1 400 6 18.02.2019 26.02.2019 1.8809
DT5.1 401 6 18.02.2019 28.02.2019 1.8754
DT5.1 402 6 25.03.2019 04.04.2019 1.7796
DT5.1 403 6 25.03.2019 04.04.2019 1.7796
DT5.1 404 6 02.05.2019 17.05.2019 1.6619
DT5.1 405 6 02.05.2019 17.05.2019 1.6619
DT5.1 406 6 11.06.2019 24.06.2019 1.5578
DT5.1 407 6 11.06.2019 28.06.2019 1.5469
DT5.1 408 7 15.07.2019 08.08.2019 1.4346
DT5.1 409 7 15.07.2019 08.08.2019 1.4346
DT5.1 410 7 09.09.2019 27.03.2020 0.7995 Vorläufige Inbetriebnahme
DT5.1 411 7 09.09.2019 27.03.2020 0.7995 Vorläufige Inbetriebnahme
DT5.1 412 7 10.03.2020 08.05.2020 0.6845 Vorläufige Inbetriebnahme
DT5.1 413 7 10.03.2020 30.04.2020 0.7064 Vorläufige Inbetriebnahme
DT5.1 414 7 30.03.2020 06.05.2020 0.6899
DT5.1 415 7 30.03.2020 30.04.2020 0.7064 Vorläufige Inbetriebnahme
DT5.1 416 7 11.05.2020 01.12.2020 0.1177
DT5.1 417 7 30.11.2020 11.12.2020 0.0903 ab Werk mit Werbefolien für „hvv switch“ beklebt.
DT5.1 418 7 30.11.2020 11.12.2020 0.0903 ab Werk mit Werbefolien für „hvv switch“ beklebt.
DT5.2 419 8 24.02.2020 16.12.2020 0.0767 Probebetrieb
DT5.2 420 8 11.05.2020 15.12.2020 0.0794 Probebetrieb
DT5.2 421 8 16.06.2020 15.12.2020 0.0794 Probebetrieb
DT5.2 422 8 11.01.2021 Noch nicht in Betrieb
DT5.2 423 8 11.01.2021 Noch nicht in Betrieb
DT5.2 424 8 bestellt
DT5.2 425 8 bestellt
DT5.2 426 8 bestellt
DT5.2 427 8 bestellt
DT5.2 428 8 bestellt
DT5.2 429 8 bestellt
DT5.2 430 8 bestellt
DT5.2 431 8 bestellt
DT5.2 432 9 bestellt
DT5.2 433 9 bestellt
DT5.2 434 9 bestellt
DT5.2 435 9 bestellt
DT5.2 436 9 bestellt
DT5.2 437 9 bestellt
DT5.2 438 9 bestellt
DT5.2 439 9 bestellt
DT5.2 440 9 bestellt
DT5.2 441 9 bestellt
DT5.2 442 9 bestellt
DT5.2 443 9 bestellt
DT5.2 444 9 bestellt
DT5.2 445 9 bestellt
DT5.2 446 9 bestellt
DT5.2 447 9 bestellt
DT5.2 448 10 bestellt
DT5.2 449 10 bestellt
DT5.2 450 10 bestellt
DT5.2 451 10 bestellt
DT5.2 452 10 bestellt
DT5.2 453 10 bestellt
DT5.2 454 10 bestellt
DT5.2 455 10 bestellt
DT5.2 456 10 bestellt
DT5.2 457 10 bestellt
DT5.2 458 10 bestellt
DT5.2 459 10 bestellt
DT5.2 460 10 bestellt
DT5.2 461 10 bestellt
DT5.2 462 10 bestellt
DT5.2 463 10 bestellt
Alle Angaben ohne Gewähr. Letzte Aktualisierung der Fahrzeugliste: 11.01.2021

Die Fahrzeuge 301 – 311, 348 – 358, 409 – 411, 419 – 421, 432 – 434, 448 – 450 sind bzw. werden mit einem DILAX-Fahrgastzählsystem ausgestattet.

Sie können die Sortierung per Klick auf eines der Pfeilsymbole in der Kopfzeile ändern oder über die Suche einzelne Fahrzeuge oder Jahre herausfiltern.

Änderungen an den Fahrzeugen ab Werk

  • ab 327: Schwächer getönte Fensterfolien
  • ab 328 (Lieferlos 3): Zusätzliche Haltestange über dem Wagendurchgang, dunklere Wagennummern an den Fahrerstandstüren
  • ab 348 (Lieferlos 4): Zusätzlicher Türöffner für Personen mit reduzierter Mobilität (blauer Ring, nur an Mehrzweckbereichen). Bei Betätigung wird dies dem Zugfahrer angezeigt. Schlusslichter ab sofort über den Spitzenlichtern. Die Fahrerraumtür zum Fahrgastraum lässt sich ab sofort magnetisch feststellen.
  • Die Fahrzeuge 301, 304-347 wurden in der Folge bei Alstom im Rahmen von Nacharbeiten auf den Stand des 4. Lieferloses gebracht und soweit noch nicht erfolgt mit USB-Ladebuchsen nachgerüstet.
  • ab 357: 12x 2 USB-Ladebuchsen im Fahrgastraum ab Werk
  • ab 368 (Lieferlos 5): Andere Leuchtmittel im Fahrgastraum
  • Etwa seit Anfang 2019 endet die rote Folierung an den Türbereichen mit der Dachkante, sie setzt sich nicht mehr auf dem Dach fort. Die ausgelieferten Fahrzeuge verloren in der Folgezeit ihre Dachfolierung.
  • ab 419 (2. Serie / Lieferlos 8): 16:9-Monitore für das Fahrgastfernsehen, wie im DT4 und der S-Bahn-Baureihe 474.

Letzte Aktualisierung der Seite: 25.12.2020

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Twitter
  • Drucken

Aktueller Fahrzeugbestand

U-Bahn

10/68 DT3-Fahrzeuge in Betrieb

121/163 DT5-Fahrzeuge in Betrieb

S-Bahn Hamburg

7/52 Fahrzeuge der BR 472 in Betrieb (nur Betriebsreserve)

81/82 Fahrzeuge der BR 490 in Betrieb

Suche

Neueste Beiträge

  • Berlin: Neue S-Bahn hat Fahrt aufgenommen
  • Aktuelle Fahrzeugstatistik & Updates (31.12.2020)
  • Frohe Weihnachten
  • Die DT5.2 sind da!
  • 472 061 wird Testzug für „Sensors4Rail“

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

§ Rechtliches §

© 2012 – 2021 Marcel Auktun
Impressum • Datenschutz • Kontakt • Fotoanfrage

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Suche

© 2021 DT5 Online - Made in Hamburg