Gestern war eine große Rundfahrt angesagt, da durfte Langenhorn Nord natürlich nicht fehlen. Da muss ich gleich feststellen: So wirklich fertig ist die Haltestellen entgegen meiner Annahmen letzten Sonntag noch nicht. Oben fehlen noch einige Fliesen. Die Haltestelle hat (naja, vielleicht selbsterklärend) neue Info-/SOS-Säulen bekommen, dessen roter „Kopf“ im dunklen sogar leuchtet. Auch Langenhorn Markt hat bereits so eine, ob Kiwittsmoor auch eine bekommen hat, wollte ich gestern nicht mehr überprüfen. Es sind die 24 wahrscheinlich letzten Bilder vom Bahnhof im Bauzustand:
Der Eingang am frühen Donnerstagabend
Draußen montiert: Ein Türstopper
Hier kommt irgendwann mal wieder ein Kiosk hin
Die Infotafeln und die Fahrkartenautomaten. Nur ein Netzplan fehlt noch.
Hier fehlt noch eine Fliese
Neues Dach
Grenze zum fahrkartenpflichtigen Bereich
Treppenhaus von unten
Treppenhaus von oben
Hier ist man noch nicht fertig geworden… Waren denn vier Monate nicht genug?!
Oben im Empfangsgebäude
Neben dem Zugang befindet sich noch ein Freiraum. Wofür der wohl ist?
Der Aufgang ist nicht ganz in der Mitte, wie auch das Schild verrät.
Hinter dem Signal hat man auch am DB-Teil etwas gemacht
An der Stromschiene: Ebenfalls neue Markierungen
Vom Ausgang aus gesehen
Neue Informationstafel
Die Gleisschilder befinden sich hier direkt am Dachträger
Langenhorn Nord hat neue Info-/SOS-Säulen erhalten, welche sogar bei Dunkelheit leuchten.
Die Plakatwand ist noch blank.
Hier finden das selbe Lampenmodell Einzug – wie in Barmbek, Habichtstraße u.v.m.