Die Bildberichte zur InnoTrans im September sind endlich fertig geworden, los geht es mit den Bilderstrecken zur „SIEMENS Metro C2 Munich“ und SIEMENS-Straßenbahn „Avenio München“:
Der C2 ist in München noch nicht im Einsatz, aber auf der InnoTrans 2014 gewesen:
Netterweise sieht man bei den Publikumstagen nichts vom Fahrerplatz
Die Technischen Daten
Über den Türen befinden sich Perlenschnüre, etwas dichter beschreiben als bei uns.
Die Haltestellen kennt man in etwa so aus unseren redesignten DT4.1
Am Zug außen
Mehrzweckabteil
Sitzgruppe in Längsform
oben zwei Bildschirme für das Fahrgastfernsehen zwischen den Haltestangen
Haltestange im Detail
Zu erkennen sind neben den Gummilippen der Tür die LED-Streifen. Die leuchten grün, wenn die Tür freigegeben ist und rot, wenn sie geschlossen wird.
Ein paar Daten zum C2.11: Bj. 2013, noch nicht in Betrieb.
Auch Quersitze gibt es – aber keine Mülltonnen 😉
Die MVG betreibt die U-Bahn in München.
Noch einmal das Fahrgastfernsehen
Wagenübergang
Vorne eine kleine LED-Matrix, welche wohl für die Umlaufnummer genutzt wird
Außenansicht
Die Avenio München („T1“) ist von der TAB (Technische Aufsichtsbehörde) vorläufig zugelassen; drei Fahrzeuge werden zu Testzwecken eingesetzt. Ein Fahrzeug wurde auf der InnoTrans ausgestellt:
Die „T1“ ist zur Zeit der Messe seit einigen Tagen in München unterwegs
T1 neben C2
Innenraum
Gelenk
Die Räder sind geschützt
Türbereich
Scharfenberg-Kupplung. Im normalen Betrieb ist sie aber verdeckt.
Man sieht hier, dass eigentlich noch eine weitere Abdeckung sein müsste. Um die Schaku zu zeigen, wurde die Kupplungsabdeckung entfernt.
… und liegt hinter der Fahrerraumtür
Fahrkartenautomat in der Tram
Der Fahrerraum von der Seite
War auch da. Leider konnte man bei den Publikumstagen diese Züge nicht betreten 😦
Ja, vieles war leider verschlossen. Dennoch konnte man hier und da gut durch die Fenster fotografieren. Der Vorteil: Weniger Leute im Bild 😉