Am Abend eröffnete die HOCHBAHN die neue Station Elbbrücken offiziell mit einer großen Lichtshow und hohem Besuch: Der HOCHBAHN-Vorstandsvorsitzende Henrik Falk fuhr u.a. mit dem Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher, aber auch Finanzsenator Andreas Dressel am Abend erstmals in die neue U4-Station. Am Mittag gab es – noch bei Tageslicht – bereits eine erste Fahrt für die Presse. Anbei meine Impressionen von der Eröffnungsfahrt:
Im Bahnhof HafenCity Universität stand ab circa 16:30 Uhr der Eröffnungszug, bestehend aus den Einheiten 314 und 351 bereit.
Dieses Treffen gibt es planmäßig in der Haltestelle Überseequartier, aber nicht hier: Der Sonderzug zu den Elbbrücken trifft auf die letztmalig tagsüber wendende Regel-U4.
So voll war der Bahnsteig wohl zuletzt im Dezember 2012, als ganz Hamburg die neue U-Bahn-Linie kennenlernen wollte.
Alle Fahrgäste sind drin: In erster Reihe mit dabei Bürgermeister Peter Tschentscher und HOCHBAHN-Vorstandsvorsitzender Henrik Falk.
Nach der Ausfahrt ging es für mich an die Oberfläche, wo ich den Zug aus dieser Distanz einfahren sah: Die Haltestelle wurde erst nach und nach beleuchtet.
Am nördlichen Ende der Glas- und Stahlröhre sind rote Leuchtelemente angebracht.
Die Lichtshow gibt es Freitag bis Sonntag von 17 bis 21 Uhr zu sehen – aber nur am Eröffnungswochenende.
Auch die Seite der Haltestelle wurde in Szene gesetzt.
Zurück am Bahnhof HafenCity Universität: Der Sonderzug wartet darauf, die ersten gesättigten Fahrgäste aus der neuen Station wieder abzuholen.
U4 BITTE NICHT EINSTEIGEN bis zur Eröffnung der Haltestelle Elbbrücken – morgen früh ist es so weit.
Erste Bilder aus der Haltestelle entstanden am Morgen des Folgetages => hier klicken.
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Ähnliche Beiträge