Schon länger geplant sollte am 1. Februar 2013 zum Ende des ersten Sonderfahrplans eine Fahrt stattfinden. Um 9:01 ging es dann ab Fuhlsbüttel Nord in Richtung City. Nach Umsteigen in die S1 sah ich dann den DT5 in Warteposition vor Barmbek mit dem Ziel Wandsbek-Gartenst. – also schnell aus dem Zug raus, eigentlich wollte ich den Zug erst auf der Rückfahrt von Ohlstedt in Farmsen treffen. Der Bericht startet somit mit der Einfahrt des DT5 306/308/307 in die Haltestelle Barmbek.



Leider war der Zugfahrer seeehr unfreundlich und verscheuchte mich wenige Sekunden nach der Abfahrt in Barmbek, indem er das Rollo so weit nach unten zog, dass nicht gefilmt werden konnte. In Wandsbek-Gartenstadt änderte der Zug sein Ziel in Ohlstedt. Unterwegs entstanden folgende Bilder:


Auf dem Rückweg aus Ohlstedt war erst Volksdorf das Ziel. Die Anzeigen am Bahnsteig zeigten dennoch – korrekt – Norderstedt Mitte als Ziel an. In Volksdorf änderte man das Ziel kurzerhand auf Ochsenzoll.


Zwischen Klosterstern und Kellinghusenstraße entstand folgendes Video aus dem Innnenraum:
Nach einem Platzwechsel geht es in diesem Video weiter bis Ohlsdorf.
Video Nr. 3 von einer erneut anderen Position zwischen Klein Borstel und Langenhorn Markt.
Es war mal wieder Zeit für einen Zielwechsel…

Weiter gehts mit einer Innenraumaufnahme zwischen Garstedt und Norderstedt Mitte. Kurz vor der Einfahrt mussten wir warten, da ein Planzug durchgelassen werden musste.
In Norderstedt Mitte angekommen wurden folgende Fotos geschossen:






Diese drei Fotos zeigen das ungenutzte Fahrpult.



Zwischen Norderstedt Mitte und Kellinghusenstraße wurde es immer voller, daher nur dieses letzte Foto innen:

Weiter ging es dann Kellinghusenstraße mit ein paar Bildern und der Ausfahrt auf das Kehrgleis.
Anders als üblich wurde der Zug tatsächlich gekehrt und fuhr fahrgastlos über die U1-Hälfte durch Kellinghusenstraße (Bahnsteig Richtung Barmbek / Norderstedt) und bog hinten auf die U3 ab. Fahrgastlos? Ein Fahrgastbetrieb als 9-Wagen-Zug ist auf dem U3-Ring nicht möglich, da die Bahnsteige zu kurz wären. Daher darf man nicht mitfahren, denn sonst würde ja eine ganze Einheit hinten drüber hängen.
Am Nachmittag des 1. Februar setzte ich nach einer kleinen Mittagspause die Tour fort und traf auf der U2 Niendorf Markt wieder auf den DT5. Mehr zur Nachmittagsfahrt in Teil 2.