metronom und DB Regio erhalten Zuschlag für Hanse-Netz

Wie der metronom mitteilt, beabsichtigt die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) die Vergabe der Verkehrsleistungen im „Hanse-Netz“ im Zeitraum Juni 2026 bis Dezember 2033 an die Betreiber metronom und DB Regio. Diese Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig – derzeit läuft noch eine zehntägige Einspruchsfrist.

Anfang 2024 hatte der metronom die LNVG darum gebeten, den seit 2018 laufenden Verkehrsvertrag vorzeitig aufzuheben. Hintergrund waren deutlich gestiegene Kosten im Personal- und Energiebereich, die zu Vertragsbeginn nicht absehbar waren – sei es die Corona-Pandemie oder der Krieg in der Ukraine. Infolgedessen wurden die Verkehrsleistungen neu ausgeschrieben.

Teil der Neuausschreibung war eine sogenannte Loslimitierung, durch die der metronom gezwungen wird, mindestens eines der beiden Lose abzugeben. Während der metronom weiter Betreiber der Linien RE 3, RB 31, RE 4 und RB 41 bleibt, geht der Betrieb der Linie RE 2 an die DB Regio über.

LinieStreckeBetreiber
..RE 2..Uelzen – Hannover Hbf – GöttingenDB Regio ab Juni 2026
..RE 3..Hamburg Hbf – Lüneburg – Uelzen – Hannovermetronom
.RB 31.Hamburg Hbf – Lüneburgmetronom
..RE 4..Hamburg Hbf – Bremen Hbfmetronom
.RB 41.Hamburg Hbf – Bremen Hbfmetronom

Beim Fahrzeugeinsatz wird sich unterdessen nichts ändern: Die LNVG stellt Loks und Doppelstockwagen, die wie bisher von Alstom gewartet werden.