Menü
DT5 Online
  • Fotoblog (ext.)
  • Aktuelles
    • Bautagebuch
      • U3 – Projekt Südring
      • S4 nach Bad Oldesloe
      • Neuer Fernbahnhof Altona
    • Monatliche Fahrzeugstatistik
    • Archiv
    • Kontakt
    • WhatsApp
    • Fotoanfrage
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • U-Bahn
    • DT2
      • DT2-Fahrzeugliste
      • DT2-Fotogalerie
    • DT3
      • DT3-Fahrplan
      • DT3-Fahrzeugliste
      • Abstellung der DT3-Fahrzeuge
      • DT3-Fotogalerie
    • DT4
      • DT4-Fahrzeugliste
      • DT4-Fotogalerie
    • DT5
      • DT5-Fahrzeugliste
      • DT5-Fotogalerie
  • S-Bahn
    • Digitale S-Bahn Hamburg
    • Baureihe 472
      • Umlaufplan Baureihe 472
      • Fahrzeugliste der Baureihe 472
        • Triebzug 472 014
        • Triebzug 472 016
        • Triebzug 472 034
        • Triebzug 472 038
        • Triebzug 472 058
        • Triebzug 472 061
        • Triebzug 472 062
      • Abstellung der Baureihe 472/473
      • Fotogalerie der Baureihe 472
    • Baureihe 474
      • Fahrzeugliste der Baureihe 474
      • Fotogalerie der Baureihe 474
      • Liste der Werbezüge der Baureihe 474
      • Fotogalerie der Werbezüge der Baureihe 474
    • Baureihe 490
      • Fahrzeugliste der Baureihe 490
      • Fotogalerie der Baureihe 490
DT5 Online

DT3-Fotogalerie

Hier finden Sie einige Aufnahmen der DT3-E, DT3-LZB und DT3-ETG-N ab 2016.

DT3-E

Im Jahr 2019 beschränkte sich der Einsatz der DT3 bereits auf Verstärkerleistungen. Am 1. März befand sich DT3 847 auf seiner werktäglichen Verstärkerfahrt nach Garstedt, ein Zugziel, welches lange Jahre aus den Augen verschwand.
DT3 kommen auf der Linie U2 nicht mehr zum Einsatz, zuletzt auf Pendelverkehren wie diesem hier zwischen Billstedt und Horner Rennbahn. Am 20.11.2016 erreichte der inzwischen nochmals ertüchtigte DT3 834 bereits mit neuem Zugziel den Billstedter Bahnhof.
Hin und wieder sind die DT3 auch außerhalb der „üblichen“ Touren auf der U1 im Einsatz, wenn dies kurzfristig erforderlich wird. DT3 857 in Norderstedt Mitte.
Die letzte Heimat der DT3 ist bzw. war die Linie U3, die Zeiten von Fahrten nach Wandsbek-Gartenstadt sind derzeit aber vorbei. Die Verstärkerzüge verkehren ausschließlich auf Ringtouren. Am 6. Januar 2017 waren die DT3 allerdings noch regulär auf der U3 anzutreffen, so wie der hier abgebildete DT3 862.

DT3-LZB

Eine klassische rote Front vor Hamburgs neuer Skyline – aber ohne die „Überseebrücke“. DT3-LZB 923 erreicht als Hafengeburtstags-Verstärker am 8. Mai 2016 die Haltestelle Landungsbrücken. Das Foto entstand in einer kurzen baukranfreien Zeit, nachdem die Elbphilharmonie von Kränen befreit wurde, dauerte es nicht lang, bis jene für die Bauarbeiten am Flutschutz aufgebaut wurden.
Zwei DT3-LZB erreichen am 24. August 2016 die Haltestelle Dehnhaide.

DT3-ETG-N

Es folgt ein weiteres Bild, allerdings mit dem Torbogen der Haltestelle. Der sanierte DT3-ETG-N 856 erreicht an der Spitze eines Neunwagenzuges die Haltestelle Dehnhaide. Normalerweise verkehren hier nur Sechswagenzüge, aufgrund von Bauarbeiten war die U3 aber in zwei Abschnitte aufgeteilt. Im Abschnitt Wandsbek-Gartenstadt <-> Berliner Tor sind durchgehend 120m-Bahnsteige vorhanden, welche nach dem Linientausch auch mal wieder für einige Wochen auf ganzer Länge genutzt werden konnten…

Letzte Aktualisierung: 04.05.2020

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Twitter
  • Drucken

Neueste Beiträge

  • hvv plant Aktionen für Abo-Kunden und die, die vom Nahverkehr überzeugt werden konnten
  • Änderung des Verkehrsvertrags: S-Bahn Hamburg soll ab Dezember die RB 81 betreiben
  • Netzreform kommt: So sieht das Hamburger S-Bahn-Netz ab Dezember 2023 aus
  • Aktuelle Fahrzeugstatistik (12.06.2022)
  • metronom schränkt Fahrradmitnahme ein

Suche

§ Rechtliches §

© 2012 – 2022 Marcel Auktun
Impressum • Datenschutz • Kontakt • Fotoanfrage

In einer anderen Sprache lesen

§ Rechtliches §

© 2012 – 2022 Marcel Auktun
Impressum • Datenschutz • Kontakt • Fotoanfrage

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archiv

zum Archiv (2012 – 2020)

Suche

DT5 Online - Made in Hamburg