Menü
DT5 Online
  • Fotoblog (ext.)
  • Aktuelles
    • Bautagebuch
      • U3 – Projekt Südring
      • S4 nach Bad Oldesloe
      • Neuer Fernbahnhof Altona
    • Monatliche Fahrzeugstatistik
    • Archiv
    • Kontakt
    • WhatsApp
    • Fotoanfrage
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • U-Bahn
    • DT2
      • DT2-Fahrzeugliste
      • DT2-Fotogalerie
    • DT3
      • DT3-Fahrplan
      • DT3-Fahrzeugliste
      • Abstellung der DT3-Fahrzeuge
      • DT3-Fotogalerie
    • DT4
      • DT4-Fahrzeugliste
      • DT4-Fotogalerie
    • DT5
      • DT5-Fahrzeugliste
      • DT5-Fotogalerie
  • S-Bahn
    • Baureihe 472
      • Umlaufplan Baureihe 472
      • Fahrzeugliste der Baureihe 472
        • Triebzug 472 014
        • Triebzug 472 016
        • Triebzug 472 034
        • Triebzug 472 038
        • Triebzug 472 058
        • Triebzug 472 061
        • Triebzug 472 062
      • Abstellung der Baureihe 472/473
      • Fotogalerie der Baureihe 472
    • Baureihe 474
      • Fahrzeugliste der Baureihe 474
      • Fotogalerie der Baureihe 474
      • Liste der Werbezüge der Baureihe 474
      • Fotogalerie der Werbezüge der Baureihe 474
    • Baureihe 490
      • Fahrzeugliste der Baureihe 490
      • Fotogalerie der Baureihe 490
DT5 Online

Fotogalerie der Baureihe 490

Hier finden Sie Fotos der Baureihe 490 seit 2018.

Zu Gast in Poppenbüttel: Ein Vollzug der Baureihe 490. Auf den Linien S1 und S11 kommen die Züge jedoch nicht zum Einsatz.
…davon gibt es allerdings auch einzelne Ausnahmen, so z.B. wenn die S21 aufgrund einer Betriebsstörung oder Baustelle etwa nach Hasselbrook umgeleitet wird. Noch mit grünem S11-Symbol steht 490 003 im Hp Landwehr. Inzwischen werden die Linien an den Fahrzeugfronten nicht mehr farbig dargestellt.
490 010 als S21 nach Aumühle im Hp Rothenburgsort. Er wird seit 2020 modernisiert und barrierefrei ausgebaut.
Auf der Linie S21 fielen die Züge zur Betriebsaufnahme nicht mit Zuverlässigkeit auf. Die Lage hat sich inzwischen aber deutlich verbessert. 490 107 erreicht Billwerder-Moorfleet.
Hamburgs Neue in Hamburgs Neuster: 490 034 auf der neuen Heimatlinie S31 am Hp Elbbrücken.
Die Mehrsystemzüge können erst seit September 2019 ihre Mehrsystemfähigkeit auch im Fahrgastbetrieb unter Beweis stellen. 490 122 auf der Verbindungsbahn.
Seit September 2019 verkehrt ein Zug der Baureihe 490 auf der S3, inzwischen ist ein zweiter Umlauf hinzugekommen. 490 114 verlässt den Hp Neukloster.
Eine Zeit lang erreichten Mehrsystemzüge die Hansestadt aus eigener Kraft, so z.B. 490 125. Er konnte bei seiner Überführungsfahrt von Hennigsdorf nach Barmbek Gbf am Hp Allermöhe festgehalten werden.
Zuletzt wurden auch die Mehrsystemzüge von der Werks-E-Lok 145 096 nach Hamburg gebracht. Sie zieht 490 106 Ende Februar 2020 nach Hennigsdorf, ausgeliefert wurde er bis Anfang Mai 2020 noch nicht.

Letzte Aktualisierung: 04.05.2020

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Twitter
  • Drucken

Neueste Beiträge

  • Dritte S-Bahnlinie nach Harburg kommt 2027
  • Aktuelle Fahrzeugstatistik (15.04.2022)
  • Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch?
  • Haltestelle Alsterdorf ab heute geschlossen
  • AKN verlängert Bahnsteige auf der Alsternordbahn

Suche

§ Rechtliches §

© 2012 – 2022 Marcel Auktun
Impressum • Datenschutz • Kontakt • Fotoanfrage

In einer anderen Sprache lesen

§ Rechtliches §

© 2012 – 2022 Marcel Auktun
Impressum • Datenschutz • Kontakt • Fotoanfrage

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archiv

zum Archiv (2012 – 2020)

Suche

DT5 Online - Made in Hamburg
 

Lade Kommentare …