Stadler FLIRT Akku

Im Jahr 2019 bestellte das Land Schleswig-Holstein 55 zweiteilige Züge des Typs Stadler FLIRT Akku. Dies war die erste Bestellung dieser Variante des FLIRT. Eingesetzt werden sollen die Züge im XMU-Netz ab 2023 durch die Eisenbahnverkehrsunternehmen nordbahn und erixx Holstein im auf verschiedenen Linien in Schleswig-Holstein und angrenzenden Bundesländern.

Der FLIRT Akku besitzt einen Stromabnehmer auf dem A-Wagen 2826 xxx, um auf elektrifizierten Strecken während der Fahrt oder in Oberleitungsinseln an bestimmten Bahnhöfen nachladen zu können. Stadler Rail Deutschland übernimmt die Wartung und Ersatzteilversorgung für einen Zeitraum von 30 Jahren.

Technische Daten

Allgemeines
Anzahl55 für NAH.SH
HerstellerStadler Rail Deutschland
Abmessungen
Spurweite1435 mm
Länge über Kupplung46 m
Höhe4,275 m
Breite2,82 m
Leermasse96 t
Traktion
Mehrfachtraktionbis zu 4 Fahrzeuge kuppelbar
Höchstgeschwindigkeit160 km/h
StromversorgungStromabnehmer auf dem A-Wagen für
15 kV, 16,7 Hz AC aus der Oberleitung

1 Batteriesystem im A-Wagen
3 Batteriesysteme im B-Wagen
Fahrmotoren2x 500 kW
AchsformelBo´2´2´
Batteriereichweite80 km laut Hersteller (betriebliche Reichweite)
(bei Versuchsfahrten mehr als doppelt so weit)
Kapazität
Sitzplätze 1. Klasse8
Sitzplätze 2. Klasse115
Stehplätze123 (bei 4 Personen/m2)
Fahrradstellplätzeim A-Wagen
Rollstuhlplätze2 im B-Wagen

Galerie

Führerstand des B-Wagens 526 007
Blick auf den Führerstand des A-Wagens. Im B-Wagen sind am Wagenende acht 1. Klasse-Plätze vorhanden.
Blick aus dem B-Wagen in den A-Wagen.
Im A-Wagen befindet sich das auch das barrierefreie WC sowie die Rollstuhlplätze.

Fahrzeugliste

Die Triebzüge bestehen aus den zwei betrieblich nicht trennbaren Wagen:

94 80 2826 001-6 D-SRSDE
A-Wagen

2. Klasse
Mehrzweckbereich

94 80 2526 001-9 D-SRSDE
B-Wagen

1./2. Klasse
Rollstuhlplätze
barrierefreies WC