Am gestrigen Dienstag begann die vierte von sechs Bauphasen im Projekt Brücken Volksdorf, in dem die HOCHBAHN seit Juni diverse Arbeiten im Abschnitt Meiendorfer Weg – Großhansdorf/Ohlstedt bündelt. In den vergangenen beiden Monaten war die Strecke zwischen Volksdorf und Buchenkamp / Ahrensburg West gesperrt, für die nächsten zwei Monate fahren keine Züge nach Ohlstedt.
Großhansdorfer Ast: Was bisher geschah
Zwischen Volksdorf und Buchenkamp wurden die über 100 Jahre alten Brücken „Ahrensburger Weg“ und „Lerchenberg“ in den vergangenen Wochen ausgetauscht, am Lerchenberg ist die Straße unterhalb der Bahn derzeit noch gesperrt. Außerdem wurden Gleisbauarbeiten zwischen Volksdorf und Ahrensburg West durchgeführt und das neue elektronische Stellwerk Ahrensburg Ost in Betrieb genommen. Schließlich wurden auch neue Zugzielanzeiger montiert.






Ohlstedter Ast: Was in den nächsten Monaten ansteht
Für die nächsten gut zwei Monate – bis zum 12. Oktober – ist der Zugverkehr zwischen Volksdorf und Ohlstedt unterbrochen. Im Abschnitt Volksdorf – Buckhorn werden Gleise erneuert. Daneben wird der vor einigen Jahren teilerhöhte Bahnsteig der Haltestelle Buckhorn nun auf kompletter Länge erhöht und neue Signale für das elektronische Stellwerk Volksdorf in Betrieb genommen. Schließlich wird auch die Stützwand der Abstellanlage Volksdorf erneuert.




U1: Betriebseinschränkungen nördlich von Berne
In der aktuellen Bauphase 4 kommt es zwischen Berne und Großhansdorf zu Betriebseinschränkungen:
Auf dem Großhansdorfer Ast entfällt der 10 Minuten-Takt in den Hauptverkehrszeiten und es kommt zu Verschiebungen der Abfahrtszeiten. Hintergrund ist eine um vier Minuten verlängerte Fahrzeit zwischen Volksdorf <> Buchenkamp wegen vorübergehender Langsamfahrstellen und Fahren auf Sicht. Ersten Beobachtungen zufolge wird nicht der gesamte Fahrzeitpuffer benötigt.
Auch zwischen Berne und Volksdorf kommt es zu Einschränkungen. Der 5 Minuten-Takt entfällt zwischen Berne und Volksdorf. Züge mit dem Fahrtziel Volksdorf (Züge des 10 Minuten-Taktes) haben in Berne eine planmäßige Standzeit von 3 Minuten, da diese in Volksdorf am stadteinwärtigen Bahnsteig wenden. Aufgrund eines Zugnummernwechsels steht bei diesen Fahrten sowohl auf den Monitoren im Fahrzeug als auch in der hvv App das Zugziel „U1 Berne“.
Die Maßnahmen im Überblick
Parallel läuft die Sanierung der Haltestelle Volksdorf – hier ist für einige Tage der Aufzug am Bahnsteig stadteinwärts nicht nutzbar – und der Brücken Farmsener Landstraße und Meiendorfer Weg.

Vom 9. Oktober bis 12. Oktober wird zusätzlich zur bestehenden Sperrung auch der Abschnitt Berne – Volksdorf – Buchenkamp gesperrt (Bauphase 5). Daran anschließend bleibt der Abschnitt Berne – Volksdorf bis zum 30. November gesperrt.