Menü
DT5 Online
  • Fotoblog (ext.)
  • Aktuelles
    • Bautagebuch
      • U3 – Projekt Südring
      • S4 nach Bad Oldesloe
      • Neuer Fernbahnhof Altona
    • Monatliche Fahrzeugstatistik
    • Archiv
    • Kontakt
    • WhatsApp
    • Fotoanfrage
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • U-Bahn
    • DT2
      • DT2-Fahrzeugliste
      • DT2-Fotogalerie
    • DT3
      • DT3-Fahrplan
      • DT3-Fahrzeugliste
      • Abstellung der DT3-Fahrzeuge
      • DT3-Fotogalerie
    • DT4
      • DT4-Fahrzeugliste
      • DT4-Fotogalerie
    • DT5
      • DT5-Fahrzeugliste
      • DT5-Fotogalerie
  • S-Bahn
    • Digitale S-Bahn Hamburg
    • Baureihe 472
      • Umlaufplan Baureihe 472
      • Fahrzeugliste der Baureihe 472
        • Triebzug 472 014
        • Triebzug 472 016
        • Triebzug 472 034
        • Triebzug 472 038
        • Triebzug 472 058
        • Triebzug 472 061
        • Triebzug 472 062
      • Abstellung der Baureihe 472/473
      • Fotogalerie der Baureihe 472
    • Baureihe 474
      • Fahrzeugliste der Baureihe 474
      • Fotogalerie der Baureihe 474
      • Liste der Werbezüge der Baureihe 474
      • Fotogalerie der Werbezüge der Baureihe 474
    • Baureihe 490
      • Fahrzeugliste der Baureihe 490
      • Fotogalerie der Baureihe 490
DT5 Online

Aktuelle Fahrzeugstatistik (31.01.2021)

Veröffentlicht am 31. Januar 20212. Februar 2021

Der erste Monat des neuen Jahres ist rum, nach ereignisreichen Wochen ist nun wieder einigermaßen Ruhe eingekehrt. Ein Blick auf den Fuhrpark der Hamburger U- und S-Bahn mit Stand vom 31. Januar 2021.

Wie immer noch der Hinweis: Diese Übersicht ist natürlich immer nur so gut, wie die Quellen und Helfer. Wenn ich was übersehen habe, für Feedback oder auch Korrekturen scheut Euch nicht, mir zu schreiben an: Per WhatsApp an die 01523/6630262 oder per Mail an kontakt@dt5online.de. Alle Angaben ohne Gewähr.

Aktueller Fahrzeugbestand per 31.01.2021
(inkl. bereits fertig umgebauter, aber noch nicht wieder im Fahrgastbetrieb eingesetzter Redesign-Züge)

U-Bahn

  • 10 DT3 in Betrieb (unv.)
  • 124 DT4 in Betrieb
    davon 61 mit DT5-Redesign (+1)
  • 123 DT5 in Betrieb (+2)

S-Bahn

  • 6 Tz der BR 472 in Betrieb (-3)
  • 112 Tz der BR 474 in Betrieb
    davon 93 mit Redesign (+2)
  • 81 Tz der BR 490 in Betrieb (unv.)

Neuanlieferungen und Inbetriebnahmen

  • DT5
    • 422: Anlieferung 11.01.2021, vorläufige Abnahme 21.01.2021
    • 423: Anlieferung 11.01.2021, vorläufige Abnahme 21.01.2021
  • BR 472
    • 472 014 wurde nach seinem Einsatz als Schienenreinigungszug im Januar wieder umgebaut und ist wieder im Fahrgasteinsatz.
  • BR 490
    • 490 051 wurde Ende Januar angeliefert, noch nicht abgenommen.
    • Damit sind alle Fahrzeuge der Baureihe 490 ausgeliefert.
  • BR 1004
    • Die Hybridloks sind weiterhin nur im Probebetrieb.

Redesign

  • DT4
    • Mit neuen Bildschirmen für das Fahrgastfernsehen sind mindestens ausgerüstet (ggf. unvollständig): 101 – 123, 125 – 129, 131, 152, 157 – 160, 172.
    • DT4 161 dürfte nach dem Redesign wieder in den Fahrgastbetrieb zurückgekehrt sein, hierzu liegen bislang keine Informationen vor.
    • DT4 162 ist derzeit in Arbeit.
  • BR 474: Redesign in Neumünster
    • 4106 kam am 12.01. zurück aus Neumünster
    • 4117 ist seit dem 12.01. in Neumünster
    • 4116 kam am 27.01. zurück aus Neumünster
    • Ein unbekannter Tz ist seit dem 27.01. in Neumünster.
  • S-Bahn: Digitale Schiene Hamburg
    • Für das ETCS-Projekt z.Zt. nicht im Fahrgastbetrieb: 4046, 4047, 4048, 4051
    • 472 061 ist ebenfalls für ein Projekt für den ITS-Kongress mit diversen Sensoren ausgestattet worden. Mehr dazu in >> dieser << Meldung. Seit Januar finden Probefahrten zwischen Aumühle und Altona statt.

Werbezüge

  • Keine Veränderungen

Abstellungen

  • DT3
    • keine neuen Abstellungen, ab dem Februar-Update vrsl. nicht mehr in der monatlichen Übersicht, da die zehn DT3-ETG-N noch etwas länger im Einsatz bleiben werden.
  • BR 472
    • Neue Abstellungen
      • 246 ausgeschlachtet am 13.01.2021 (letzter dokumentierter Einsatz am 04.01.2021 als Reservezug Hauptbahnhof)
      • 237 ausgeschlachtet am 14.01.2021 (letzter dokumentierter Einsatz am 11.01.2021)
      • 231 ausgeschlachtet am 19.01.2021 (letzter dokumentierter Einsatz am 15.01.2021)
    • Überführungen nach Hamburg Süd
      • 246, 237 am 15.01.2021
      • 231 am 20.01.2021
      • damit warten dort derzeit auf die Verschrottung: 226/260, 217/215, 224/256, 203/254, 246/237, 231.
    • Überführungen nach Opladen
      • 233 ab 07.01.2021
      • 213 im Januar 2021, am 31.01. noch in Köln-Kalk
    • noch in Betrieb sind 214, 216, 234, 238, 258, 262.

Verschrottungen

  • BR 472
    • 472 009, 473 009, 472 509 am 29.01.2021 zerlegt
    • 472 033, 473 033, 472 533 am 28.01.2021 zerlegt

Alle Angaben sind ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit! Für Korrekturen oder Infos schreibt gern eine Mail an kontakt@dt5online.de oder eine WhatsApp-Nachricht an 01523/6630262.

Zu den einzelnen Listen bei DT5 Online:

  • DT3-Fahrzeugliste
  • DT4-Fahrzeugliste
  • DT5-Fahrzeugliste
  • Fahrzeugliste BR 472
  • Fahrzeugliste BR 474
  • Fahrzeugliste BR 490
  • Chronik: Abstellung der DT3-Fahrzeuge
  • Chronik: Abstellung der BR 472

Die nächste Fahrzeugstatistik erscheint vrsl. zum 28.02.2021

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Twitter
  • Drucken

Neueste Beiträge

  • Netzreform kommt: So sieht das Hamburger S-Bahn-Netz ab Dezember 2023 aus
  • Aktuelle Fahrzeugstatistik (12.06.2022)
  • metronom schränkt Fahrradmitnahme ein
  • U3 hält wieder an der Mönckebergstraße
  • 9 Euro-Ticket vor dem Start: Wo es gilt – und wo nicht

Suche

§ Rechtliches §

© 2012 – 2022 Marcel Auktun
Impressum • Datenschutz • Kontakt • Fotoanfrage

In einer anderen Sprache lesen

§ Rechtliches §

© 2012 – 2022 Marcel Auktun
Impressum • Datenschutz • Kontakt • Fotoanfrage

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archiv

zum Archiv (2012 – 2020)

Suche

DT5 Online - Made in Hamburg