Menü
DT5 Online
  • Aktuelles
    • Archiv
    • Kontakt
    • WhatsApp
    • Fotoanfrage
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • U-Bahn
    • DT2
      • DT2-Fahrzeugliste
      • DT2-Fotogalerie
    • DT3
      • DT3-Fahrzeugliste
      • Abstellung der DT3-Fahrzeuge
      • DT3-Fotogalerie
    • DT4
      • DT4-Fahrzeugliste
      • DT4-Fotogalerie
    • DT5
      • DT5-Fahrzeugliste
      • DT5-Fotogalerie
  • S-Bahn
    • Baureihe 472
      • Umlaufplan Baureihe 472
      • Fahrzeugliste der Baureihe 472
      • Abstellung der Baureihe 472/473
      • Fotogalerie der Baureihe 472
    • Baureihe 474
      • Fahrzeugliste der Baureihe 474
      • Fotogalerie der Baureihe 474
      • Liste der Werbezüge der Baureihe 474
      • Fotogalerie der Werbezüge der Baureihe 474
    • Baureihe 490
      • Fahrzeugliste der Baureihe 490
      • Fotogalerie der Baureihe 490
  • Fotoblog (ext.)
DT5 Online

Alle Fahrzeuge der Baureihe 490 in Betrieb

Veröffentlicht am 15. Februar 202115. Februar 2021

In der vergangenen Woche wurde mit Fahrzeug 490 051 das letzte von 82 bestellten Neubaufahrzeugen abgenommen, wie die S-Bahn Hamburg heute mitteilte.

Zwischenzeitliche Lieferverzögerungen seitens des Herstellers Bombardier mussten durch den Weiterbetrieb der Baureihe 472 ausgeglichen werden. Gemeinsam mit dem Fahrzeughersteller wurde intensiv an einer höheren Zuverlässigkeit als zum Betriebsstart im Mai 2018 gearbeitet. Zu einem stabileren Einsatz führten im vergangenen Jahr Softwareupdates sowie die Anpassung der Türsteuerung.

Innerhalb der letzten drei Jahre ist die Flotte langfristig um 30 Fahrzeuge angewachsen, von denen 22 für Mehrleistungen benötigt werden. Sie wurden zum Fahrplanwechsel im Dezember 2019 umgesetzt. Wie lange die sechs letzten Altbauzüge bleiben, ist derweil unklar. Die Entwicklung der letzten drei Jahre zeigt das folgende Diagramm:

Anzahl der aktiven Triebzüge bei der S-Bahn Hamburg seit 2018. Quelle: Eigene Recherchen

Die 112 Triebzüge der Baureihe 474 werden seit einigen Jahren parallel zur Auslieferung der Neufahrzeuge an diese angeglichen. Sie werden ebenfalls mit Durchgängen zwischen den Wagen, einem zusätzlichen Mehrzweckabteil und einem verbesserten Fahrgastinformationssystem ausgerüstet. Eine Klimaanlage, wie die Neufahrzeuge sie besitzen, wird allerdings nicht nachgerüstet. Das Redesign-Programm befände sich im Zeitplan und solle bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.

Für weitere Angebotsausweitungen hat sich die S-Bahn Hamburg beim Hersteller Bombardier, welcher Ende Januar 2021 von Alstom übernommen wurde, eine Option auf weitere 64 Fahrzeuge gesichert.

Neben den 82 Zügen der Baureihe 490 und 112 Zügen der Baureihe 474 stehen dem Betrieb derzeit als Betriebsreserve noch 6 Züge der Baureihe 472 zur Verfügung.

Weitere Hintergründe bei DT5 Online:

  • Infoseite zur Baureihe 490
  • Fahrzeugliste Baureihe 490
  • Fahrzeugliste Baureihe 472
  • Chronik der Abstellung der Baureihe 472

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Twitter
  • Drucken

Neueste Beiträge

  • Baustart für die U4-Verlängerung zur Horner Geest
  • DT3: Vorerst letzte Verschrottungsaktion hat begonnen
  • Alle Fahrzeuge der Baureihe 490 in Betrieb
  • Umlaufplan für die Baureihe 472 online
  • Aktuelle Fahrzeugstatistik (31.01.2021)

Suche

Aktueller Fahrzeugbestand

U-Bahn

10/68 DT3-Fahrzeuge in Betrieb

124/163 DT5-Fahrzeuge in Betrieb

S-Bahn Hamburg

6/52 Fahrzeuge der BR 472 in Betrieb (nur Betriebsreserve)

82/82 Fahrzeuge der BR 490 in Betrieb

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

§ Rechtliches §

© 2012 – 2021 Marcel Auktun
Impressum • Datenschutz • Kontakt • Fotoanfrage

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Suche

© 2021 DT5 Online - Made in Hamburg