Menü
DT5 Online
  • Fotoblog (ext.)
  • Aktuelles
    • Bautagebuch
      • U3 – Projekt Südring
      • S4 nach Bad Oldesloe
      • Neuer Fernbahnhof Altona
    • Monatliche Fahrzeugstatistik
    • Archiv
    • Kontakt
    • WhatsApp
    • Fotoanfrage
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • U-Bahn
    • DT2
      • DT2-Fahrzeugliste
      • DT2-Fotogalerie
    • DT3
      • DT3-Fahrplan
      • DT3-Fahrzeugliste
      • Abstellung der DT3-Fahrzeuge
      • DT3-Fotogalerie
    • DT4
      • DT4-Fahrzeugliste
      • DT4-Fotogalerie
    • DT5
      • DT5-Fahrzeugliste
      • DT5-Fotogalerie
  • S-Bahn
    • Baureihe 472
      • Umlaufplan Baureihe 472
      • Fahrzeugliste der Baureihe 472
        • Triebzug 472 014
        • Triebzug 472 016
        • Triebzug 472 034
        • Triebzug 472 038
        • Triebzug 472 058
        • Triebzug 472 061
        • Triebzug 472 062
      • Abstellung der Baureihe 472/473
      • Fotogalerie der Baureihe 472
    • Baureihe 474
      • Fahrzeugliste der Baureihe 474
      • Fotogalerie der Baureihe 474
      • Liste der Werbezüge der Baureihe 474
      • Fotogalerie der Werbezüge der Baureihe 474
    • Baureihe 490
      • Fahrzeugliste der Baureihe 490
      • Fotogalerie der Baureihe 490
DT5 Online

Der Abschied der BR 472/473 in Bildern

Veröffentlicht am 5. März 20225. März 2022

Gestern war der Zeitpunkt gekommen: Die S-Bahn Hamburg und der Verein Historische S-Bahn Hamburg e.V. verabschiedeten die Baureihe 472/473 nach 48 Jahren aus dem Planbetrieb. Mit einer kleinen Fotostrecke blicken wir auf die letzten Einsatztage und den Abschiedstag zurück.

Sowohl an den sonnigen Tagen vorm Abschied, als auch am Abschiedstag selbst ging es für die Altbauzüge quer durch Hamburg. Soweit nicht anders angegeben sind die Bilder vom 4. März 2022, alle zeigen die Triebzüge 214 und 216. Der Zweitserienzug, bestehend aus den Triebzügen 238 und 258 kam letztmals am 1. März zum Einsatz, ein Schaden verhinderte den Einsatz am Abschiedstag.

Für den Abschiedstag hatten Mitglieder der Historischen S-Bahn Plakate in den Zügen aufgehängt und Schilder an den Fronten angebracht. Nach dem regulären Einsatz auf der Linie S11 wurde der Zug in Poppenbüttel auf die Abschiedsfahrt vorbereitet. Von Poppenbüttel ging es dann nach Pinneberg und Neugraben, um noch einmal die Strecken abzufahren, für die die Züge seinerzeit beschafft wurden.

Die Fotos sind als Galerie eingefügt, per Klick öffnet sich eine Vollbildansicht.

Tz 214 erreicht den Hamburger Hauptbahnhof, 23.02.2022
Tz 214 bei der Einfahrt in Klein Flottbek, 02.03.2022
Tz 214 in der Halle des Hamburger Hauptbahnhofs, 02.03.2022
Tz 214 verlässt den Hamburger Hauptbahnhof, 03.03.2022
Der geschmückte Tz 214 erreicht Hasselbrook am Morgen des 4. März.
Der ebenfalls geschmückte Tz 216 durchfährt Hoheneichen beim Aussetzen ohne Halt.
Zur Beseitigung von Schmierereien kam der Zug noch einmal aus dem Bw Ohlsdorf.
Tz 216 erreicht bei der ersten Fahrt am Nachmittag Altona. Nebenan fährt ein S3-Langzug nach Buxtehude/Neugraben ein.
Tz 216 erreicht mit freundlich grüßendem Tf Hochkamp
Tz 214 in Friedrichsberg. Der Bahnsteig ist seit einiger Zeit wieder langzugtauglich.
Letzte Einfahrt der Baureihe 472 im Planbetrieb in Blankenese mit Tz 214 an der Spitze.
Nach einigen Vorbereitungen setzt der Abschiedszug mit Tz 216 an der Spitze wieder in Poppenbüttel ein. Viele Fans haben sich versammelt.
Der Sonderzug mit Tz 216 an der Spitze erreicht den Hamburger Hauptbahnhof.
Tz 216 am Diebsteich. Die Station wird ab Oktober 2022 für ein Jahr gesperrt und danach nicht wiederzuerkennen sein.
Bei den Fahrten mit der BR 472/473 erschien am Abschiedstag mancherorts dieser Sondertext auf den Anzeigen.
Der Sonderzug mit Tz 214 im in Modernisierung befindlichen Bf Harburg Rathaus
Tz 216 beim Halt in Hamburgs jüngstem S-Bahnhof: Elbbrücken.
Das letzte Foto zeigt die letzte Fahrt der Baureihe 472/473 im Planbetrieb. Tz 214 fährt am Jungfernstieg ein.
Aus und vorbei: Die letzten Fahrgäste sind ausgestiegen. Mittelwagen 473 014 in Ohlsdorf beim Aussetzen.

Vielen Dank an die S-Bahn Hamburg und den Verein Historische S-Bahn Hamburg e.V.
für diese Abschiedsfahrt(en) und insbesondere auch an das Personal, das den Fotografen viele Möglichkeiten zum Fotografieren bot.

In diesem Sinne: In Hamburg sagt man Tschüss!

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Twitter
  • Drucken

Neueste Beiträge

  • Dritte S-Bahnlinie nach Harburg kommt 2027
  • Aktuelle Fahrzeugstatistik (15.04.2022)
  • Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch?
  • Haltestelle Alsterdorf ab heute geschlossen
  • AKN verlängert Bahnsteige auf der Alsternordbahn

Suche

§ Rechtliches §

© 2012 – 2022 Marcel Auktun
Impressum • Datenschutz • Kontakt • Fotoanfrage

In einer anderen Sprache lesen

§ Rechtliches §

© 2012 – 2022 Marcel Auktun
Impressum • Datenschutz • Kontakt • Fotoanfrage

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archiv

zum Archiv (2012 – 2020)

Suche

DT5 Online - Made in Hamburg
 

Lade Kommentare …