Abschied vom 470 128 steht bevor
Wie der Verein Historische S-Bahn Hamburg e.V. auf seiner Website informiert, steht der (vorübergehende) Abschied des Traditionszuges aus dem Jahre 1969 nach dann acht Jahren …
Alles über den Nah- und Regionalverkehr im Norden
Wie der Verein Historische S-Bahn Hamburg e.V. auf seiner Website informiert, steht der (vorübergehende) Abschied des Traditionszuges aus dem Jahre 1969 nach dann acht Jahren …
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit sollte Anfang November 2023 der S-Bahnhof Diebsteich wieder in Betrieb genommen werden. Jetzt, gut zwei Monate vor der geplanten …
Aktualisiert • Nicht etwa die S-Bahn Hamburg, sondern die HOCHBAHN überbringt seit heute die schlechte Nachricht für Fahrgäste der City-S-Bahn: Die Bauarbeiten auf der City-S-Bahn …
Wie der Hamburger Verkehrsverbund heute mitteilte, hätten die Fahrgastzahlen im Juni 2023 wieder über dem Vor-Corona-Niveau gelegen und damit das Rekordjahr 2019 übertroffen. Im vergangenen …
Gestern unterzeichneten die Stadt Hamburg, die Deutsche Bahn und Siemens Mobility die Kooperationsvereinbarung für die „Digitale S-Bahn Hamburg 2.0“. Nachdem zum ITS-Mobilitäskongress im Oktober 2021 …
Über das Transparenzportal „Frag den Staat“ sind die geplanten S-Bahnfahrpläne für das Jahr 2024 veröffentlicht worden. Sie geben erstmals Aufschluss darüber, was für Auswirkungen das …
Heute um 9:40 Uhr war es so weit: Nach 13 Jahren und 179 Tagen hat die S-Bahn durch ihr Bekenntnis zum Ökostrom die Millionste Tonne …
Es ist tatsächlich passiert: Seit Betriebsbeginn halten die Züge der Linien S1 und S11 an der neuen Station Ottensen zwischen Altona und Bahrenfeld. DT5 Online …
Nach bald zwei Jahrzehnten Bau- und Planungszeit könnte es nun schon in Kürze tatsächlich passieren: Die Eröffnung des neuen S-Bahnhalts Ottensen scheint kurz bevorzustehen. Jedenfalls …
Bereits Ende März wurden die machbaren Strecken des geplanten Verbindungsbahnentlastungstunnels der Presse und im Verkehrsausschuss vorgestellt. Nun wurde Anfang Mai wie zugesagt die Machbarkeitsuntersuchung im …
Wie die Digitale Schiene Deutschland über LinkedIn mitteilte, ist ihr Probezug 472 061 „Santana“ nun in den Ruhestand gegangen. Nach anderthalb Jahren Testfahrten sei „alles …
Diese Woche drehte sich einiges rund um Aufzüge. Außerdem verkündete die HOCHBAHN das Ende von krankheitsbedingten Fahrplanänderungen und eine Verkürzung der U3-Baumaßnahme im kommenden Sommer. …
2x Aktualisiert · Am heutigen 16. Januar treten bei der AKN und DB Regio Fahrplanänderungen in Kraft, teilweise ist das auch mit neuen Fahrzeugeinsätzen verbunden: …
Seit Dienstag können Fahrgäste am Berliner Tor kurz vor Einfahrt bereits sehen, wie voll der einfahrende Zug ist. Mit der sogenannten Lightgate-Technologie, einer Hamburger Entwicklung, …
Bereits Anfang November gab es einen ersten Blick auf die Änderungen zum diesjährigen Fahrplanwechsel – nun hat der hvv die finale Liste der Maßnahmen mit …
Erst diese Woche wurde über eine Senatsdrucksache die Eröffnung der neuen Station Ottensen an den Linien S1 und S11 zwischen Altona und Bahrenfeld für den …
Nachdem der hvv bereits über seinen Tarifantrag informierte, liegen nun auch die ersten Planungen über Änderungen des Leistungsangebots zum oder im Jahr 2023 vor. Die …
Aktualisiert am 01.11.2022 +++ Aktuell haben diverse Unternehmen mit Personalengpässen zu kämpfen – aufgrund eines hohen Krankenstandes. Am Montag bereitete die HOCHBAHN ihre Fahrgäste auf …
Die Digitalisierung der Fahrgastinformation schreitet bei der S-Bahn Hamburg weiter voran. Am Mittwoch wurde der nächste Schritt am Dammtor vorgestellt: Die neue Live-Map bei Betriebsstörungen. …
Nach einer einwöchigen Streckensperrung fahren seit heute wieder S-Bahnen zwischen Altona/Holstenstraße und Eidelstedt. Doch eines ist anders: Die Station Diebsteich wird für ein Jahr umfahren …
Auf der InnoTrans in Berlin wurde vom 20. bis 23. September 2022 nicht nur der neue Stadler FLIRT Akku präsentiert, sondern auch noch einmal der …
Seit Sonntagmorgen verkehren die S-Bahnen der Linien S3 und S31 wieder wie gewohnt im 5 Minuten-Takt über die Elbe. Damit konnte der Regelbetrieb einen Tag …
Nachdem am 29. August 2022 um 6:30 bereits erstmals ein digitaler S-Bahnzug der Baureihe 474.4 auf der Linie S2 in den Fahrgastbetrieb ging, feierte die …
Am Montagmorgen war es so weit: Pünktlich um 6:30 Uhr begann ein neues Zeitalter bei der S-Bahn Hamburg. Der erste digitale S-Bahnzug der Baureihe 474.4 …