Menü
DT5 Online
  • Fotoblog (ext.)
  • Aktuelles
    • Bautagebuch
      • U3 – Projekt Südring
      • S4 nach Bad Oldesloe
      • Neuer Fernbahnhof Altona
    • Monatliche Fahrzeugstatistik
    • Archiv
    • Kontakt
    • WhatsApp
    • Fotoanfrage
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • U-Bahn
    • DT2
      • DT2-Fahrzeugliste
      • DT2-Fotogalerie
    • DT3
      • DT3-Fahrplan
      • DT3-Fahrzeugliste
      • Abstellung der DT3-Fahrzeuge
      • DT3-Fotogalerie
    • DT4
      • DT4-Fahrzeugliste
      • DT4-Fotogalerie
    • DT5
      • DT5-Fahrzeugliste
      • DT5-Fotogalerie
  • S-Bahn
    • Baureihe 472
      • Umlaufplan Baureihe 472
      • Fahrzeugliste der Baureihe 472
        • Triebzug 472 014
        • Triebzug 472 016
        • Triebzug 472 034
        • Triebzug 472 038
        • Triebzug 472 058
        • Triebzug 472 061
        • Triebzug 472 062
      • Abstellung der Baureihe 472/473
      • Fotogalerie der Baureihe 472
    • Baureihe 474
      • Fahrzeugliste der Baureihe 474
      • Fotogalerie der Baureihe 474
      • Liste der Werbezüge der Baureihe 474
      • Fotogalerie der Werbezüge der Baureihe 474
    • Baureihe 490
      • Fahrzeugliste der Baureihe 490
      • Fotogalerie der Baureihe 490
DT5 Online

Ab Montag: HVV bietet wieder Sommerangebote für Alle

Veröffentlicht am 25. Juni 202112. Juli 2021

Auch in diesem Sommer bietet der HVV zahlreiche Sommerangebote an, und zwar für Alle: Ob Schüler, Abo-Kunden oder Gelegenheitsfahrer. Wir erklären, wer von den Sonderangeboten profitiert, und wie man in deren Genuss kommt.

Für Abo-Kunden: Ausweitungen der Gültigkeitsbereiche und Mitnahmeregeln

Wie schon im letzten Jahr gibt es für die treuen Abo-Kunden ein Sonderangebot. Ihre Fahrkarten gelten zwischen 15. Juli und 12. August montags bis freitags ab 11 Uhr bis 6 Uhr des Folgetages und an Wochenenden ganztags unabhängig vom eingetragenen Gültigkeitsbereich im HVV-Gesamtnetz (Ringe A-H). Außerdem darf der Abo-Kunde – wie bei manchen Angeboten am Wochenende ohnehin – jeweils einen Erwachsenen und 3 Kinder kostenlos mitnehmen, etwaige Zuschläge für die 1. Klasse gelten für sie mit. Die tageszeitlichen Gültigkeiten der Teilzeit-Karten bleiben unberührt. In den Genuss dieses Angebots kommen neben den Inhabern aller Zeitkarten im Abonnement die Nutzer folgender tariflicher Sonderangebote:

  • Profitickets
  • Semester-Ticket (Hamburg und Lüneburg)
  • Spar-Senioren-Abonnementskarten
  • AGH mobil
  • HVV-Mobilitätskarten
  • BonusTickets für Azubis

Für Gelegenheitsfahrer: Das HVV-Sommerticket

Schon etwas früher startet die Aktion für Gelegenheitsfahrer: Vom 28. Juni bis 4. August wird ausschließlich über die digitalen Vertriebswege des Verkehrsverbundes, also die normale HVV-App, die App hvv switch und über hvv.de, das HVV-Sommerticket angeboten. Dabei handelt es sich um eine rabattierte Tageskarte, welche unter der Woche ab 11 Uhr und an Wochenenden ganztags, jeweils bis zum nächsten Morgen um 6 Uhr gilt. Das Sommerticket für die Ringe AB (früher Großbereich Hamburg) kostet 4,90 €. Wem das nicht ausreicht, kann zum Preis von 14,90 € die Ringe A-F befahren.

Für Schüler: Die Ferienfahrkarte

Derweil bietet der HVV wie in den Jahren zuvor auch spezielle Ferienfahrkarten für Schüler an, welche drei Wochen lang gilt, das gesamte HVV-Netz abdeckt (Ringe A-H) und 25,90 € kostet. Letzter Gültigkeitstag ist – unabhängig vom Kaufdatum der 4. August. Sie ist anders als das Sommerticket allerdings nur in HVV-Servicestellen erhältlich. Für Nutzer der Ferienfahrkarte aus Niedersachsen oder Schleswig-Holstein gilt eine Einzelfahrkarte zu 3,40 € als Tageskarte für Hamburg AB. Die Ferienangebote sind bereits erhältlich.

Für Radfahrer: Aufhebung der Fahrradsperrzeiten

Begleitet werden diese beiden Sonderangebote von der ebenfalls seit Jahren üblichen Aufhebung der Fahrradsperrzeiten in den Schnellbahnen während der Hamburger Sommerferien.

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Twitter
  • Drucken

Neueste Beiträge

  • Dritte S-Bahnlinie nach Harburg kommt 2027
  • Aktuelle Fahrzeugstatistik (15.04.2022)
  • Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch?
  • Haltestelle Alsterdorf ab heute geschlossen
  • AKN verlängert Bahnsteige auf der Alsternordbahn

Suche

§ Rechtliches §

© 2012 – 2022 Marcel Auktun
Impressum • Datenschutz • Kontakt • Fotoanfrage

In einer anderen Sprache lesen

§ Rechtliches §

© 2012 – 2022 Marcel Auktun
Impressum • Datenschutz • Kontakt • Fotoanfrage

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archiv

zum Archiv (2012 – 2020)

Suche

DT5 Online - Made in Hamburg