Menü
DT5 Online
  • Fotoblog (ext.)
  • Aktuelles
    • Bautagebuch
      • U3 – Projekt Südring
      • S4 nach Bad Oldesloe
      • Neuer Fernbahnhof Altona
    • Monatliche Fahrzeugstatistik
    • Archiv
    • Kontakt
    • WhatsApp
    • Fotoanfrage
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • U-Bahn
    • DT2
      • DT2-Fahrzeugliste
      • DT2-Fotogalerie
    • DT3
      • DT3-Fahrplan
      • DT3-Fahrzeugliste
      • Abstellung der DT3-Fahrzeuge
      • DT3-Fotogalerie
    • DT4
      • DT4-Fahrzeugliste
      • DT4-Fotogalerie
    • DT5
      • DT5-Fahrzeugliste
      • DT5-Fotogalerie
  • S-Bahn
    • Baureihe 472
      • Umlaufplan Baureihe 472
      • Fahrzeugliste der Baureihe 472
        • Triebzug 472 014
        • Triebzug 472 016
        • Triebzug 472 034
        • Triebzug 472 038
        • Triebzug 472 058
        • Triebzug 472 061
        • Triebzug 472 062
      • Abstellung der Baureihe 472/473
      • Fotogalerie der Baureihe 472
    • Baureihe 474
      • Fahrzeugliste der Baureihe 474
      • Fotogalerie der Baureihe 474
      • Liste der Werbezüge der Baureihe 474
      • Fotogalerie der Werbezüge der Baureihe 474
    • Baureihe 490
      • Fahrzeugliste der Baureihe 490
      • Fotogalerie der Baureihe 490
DT5 Online

Bautagebuch: Der Stand nach einem Jahr U3-Sperrung

Veröffentlicht am 29. Januar 202229. Januar 2022

Seit nunmehr ziemlich genau einem Jahr ist die U3 zwischen Baumwall und Hauptbahnhof Süd für Bauarbeiten unterbrochen. Zwei Monate vor der Betriebsaufnahme ging es mal wieder an die Baustelle.

Während am Bahnhof Mönckebergstraße kein guter Blick auf die Baustelle möglich war (dort fahren die Busse wieder durch, es ist noch nicht alles fertig…), konnte man am Rathausmarkt durchaus erste Blicke erhaschen. Die Aufzüge sind nicht besonders gestaltet, sondern gläsern, um das Stadtbild nicht zu beeinträchtigen. Mit diesem Aufzug wird künftig die U3 in Richtung Berliner Tor erreicht.
Auch auf der anderen Seite waren Blicke über den Bauzaun möglich. Rund um den Zugang direkt am Rathaus finden noch Arbeiten am Umfeld statt. In zwei Monaten dürfte hier soweit alles fertig sein, die Aufzüge sollen zur Wiedereröffnung der Strecke am Rathaus zur Verfügung stehen.
Nächster Halt war die Mönkedammrampe. Hinter den Gerüsten wurde fleißig saniert.
Blick in Richtung Börse / Rathaus.
Auf der Rampe liegen auch bereits wieder Gleise, die Stromschienen sind montiert und neue Signale wurden aufgestellt.
Der Bahnhof Rödingsmarkt wurde nebenbei ebenfalls einer Sanierung unterzogen. Statt blauer „Fensterrahmen“ ist nun alles in anthrazit gehalten – wirkt aber auch wesentlich edler.
Zum Abschluss noch ein „Luftbild“ aus dem nahegelegenen Parkhaus. Auch das Dach wurde komplett saniert. Die Sanierung der südlichen Treppenhäuser, hier im Vordergrund, scheint noch in vollem Gange zu sein, auch sind die Aufzugtürme noch leer.

Den letzten Baustellenbesuch zu Pfingsten 2021 haben wir > hier < dokumentiert.

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Twitter
  • Drucken

Neueste Beiträge

  • Dritte S-Bahnlinie nach Harburg kommt 2027
  • Aktuelle Fahrzeugstatistik (15.04.2022)
  • Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch?
  • Haltestelle Alsterdorf ab heute geschlossen
  • AKN verlängert Bahnsteige auf der Alsternordbahn

Suche

§ Rechtliches §

© 2012 – 2022 Marcel Auktun
Impressum • Datenschutz • Kontakt • Fotoanfrage

In einer anderen Sprache lesen

§ Rechtliches §

© 2012 – 2022 Marcel Auktun
Impressum • Datenschutz • Kontakt • Fotoanfrage

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archiv

zum Archiv (2012 – 2020)

Suche

DT5 Online - Made in Hamburg
 

Lade Kommentare …