Menü
DT5 Online
  • Fotoblog (ext.)
  • Aktuelles
    • Bautagebuch
      • U3 – Projekt Südring
      • S4 nach Bad Oldesloe
      • Neuer Fernbahnhof Altona
    • Monatliche Fahrzeugstatistik
    • Archiv
    • Kontakt
    • WhatsApp
    • Fotoanfrage
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • U-Bahn
    • DT2
      • DT2-Fahrzeugliste
      • DT2-Fotogalerie
    • DT3
      • DT3-Fahrplan
      • DT3-Fahrzeugliste
      • Abstellung der DT3-Fahrzeuge
      • DT3-Fotogalerie
    • DT4
      • DT4-Fahrzeugliste
      • DT4-Fotogalerie
    • DT5
      • DT5-Fahrzeugliste
      • DT5-Fotogalerie
  • S-Bahn
    • Baureihe 472
      • Umlaufplan Baureihe 472
      • Fahrzeugliste der Baureihe 472
        • Triebzug 472 014
        • Triebzug 472 016
        • Triebzug 472 034
        • Triebzug 472 038
        • Triebzug 472 058
        • Triebzug 472 061
        • Triebzug 472 062
      • Abstellung der Baureihe 472/473
      • Fotogalerie der Baureihe 472
    • Baureihe 474
      • Fahrzeugliste der Baureihe 474
      • Fotogalerie der Baureihe 474
      • Liste der Werbezüge der Baureihe 474
      • Fotogalerie der Werbezüge der Baureihe 474
    • Baureihe 490
      • Fahrzeugliste der Baureihe 490
      • Fotogalerie der Baureihe 490
DT5 Online

AKN verlängert Bahnsteige auf der Alsternordbahn

Veröffentlicht am 2. April 20223. April 2022

Wie die AKN mitteilte, werden die Bahnsteige der Alsternordbahn (A2) auf einheitlich 118 Meter verlängert. Hintergrund ist der beabsichtigte Einsatz von Doppeltraktionen der LINT 54-Fahrzeuge.

Am vergangenen Wochenende starteten die ersten vorbereitenden Maßnahmen. Die Arbeiten an den A2-Stationen Norderstedt Mitte, Moorbekhalle, Friedrichsgabe, Quickborner Straße, Haslohfurth und Meeschensee sollen bis Dezember 2022 abgeschlossen werden. Heute können an ihnen nur Doppeltraktionen der VTA-Fahrzeuge oder einzelne LINT 54 halten.

Während an den meisten Stationen die Bahnsteige recht einfach verlängert werden können, wird es am südlichen Endbahnhof Norderstedt Mitte etwas komplexer. Dort kann der Bahnsteig nur in Richtung Norden verlängert werden, wo Treppenanlagen den Bahnsteigbereich stark einengen. Es werde sichergestellt, dass im eingeengten Bahnsteigbereich keine Türen zum halten kommen werden, wie die AKN auf Nachfrage erklärte. Auch werde der Gefahrenbereich entsprechend gekennzeichnet.

Neben der reinen Bahnsteigverlängerung sind weitere begleitende Arbeiten nötig, wie die Anpassung von Entwässerungsanlagen, Kabelkanälen und -schächten.

Die meisten Arbeiten sollen tagsüber und im laufenden Betrieb erfolgen. Hierfür werden an verschiedenen Tagen bis in den Sommer hinein einzelne Gleise für den Zugverkehr gesperrt – die Züge fahren dann vom jeweils anderen Gleis ab. Es sei nur eine Vollsperrung nötig, diese ist allerdings noch nicht genau terminiert, da sie vom Baufortschritt abhängt. Voraussichtlich im September 2022 wird der Betrieb für eine Woche eingestellt werden.

Durch die Verlängerung der Bahnsteige um 38 auf 118 Meter macht sich die AKN flexibel. Mit der Inbetriebnahme der S-Bahn bis Kaltenkirchen, für die nun nach jahrelangen Verzögerungen der Planfeststellungsbeschluss erlassen wurde, steht die AKN ohnehin vor einem großen Umbruch. Dann sollen die Züge aus Neumünster nach Norderstedt Mitte fahren. Zusätzlich sollen Expresszüge auf der neuen A1 Norderstedt – Neumünster eingeführt werden, die an den meisten Stationen durchfahren werden. Die VTA-Fahrzeuge werden dann in den wohlverdienten Ruhestand gehen.

Die Kosten für die Baumaßnahmen werden auf 3,1 Millionen Euro geschätzt. Hierbei erhält die AKN Fördermittel aus einem Programm zur Steigerung der Attraktivität des ÖPNV vom Land Schleswig-Holstein, welches durch die NAH.SH vertreten wird.

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Twitter
  • Drucken

Neueste Beiträge

  • Dritte S-Bahnlinie nach Harburg kommt 2027
  • Aktuelle Fahrzeugstatistik (15.04.2022)
  • Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch?
  • Haltestelle Alsterdorf ab heute geschlossen
  • AKN verlängert Bahnsteige auf der Alsternordbahn

Suche

§ Rechtliches §

© 2012 – 2022 Marcel Auktun
Impressum • Datenschutz • Kontakt • Fotoanfrage

In einer anderen Sprache lesen

§ Rechtliches §

© 2012 – 2022 Marcel Auktun
Impressum • Datenschutz • Kontakt • Fotoanfrage

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archiv

zum Archiv (2012 – 2020)

Suche

DT5 Online - Made in Hamburg