HOCHBAHN: Neue Zugzielanzeiger in Betrieb
Aktualisiert • Schon vor gut zwei Wochen konnte in der Haltestelle Horner Rennbahn ein erster Blick auf die neue Generation Zugzielanzeigen geworfen werden. Mit der …
Alles über den Nah- und Regionalverkehr im Norden
Aktualisiert • Schon vor gut zwei Wochen konnte in der Haltestelle Horner Rennbahn ein erster Blick auf die neue Generation Zugzielanzeigen geworfen werden. Mit der …
Ganz ohne Glanz und Prominenz wurde der S-Bahnhof Diebsteich heute wiedereröffnet – mehr als doppelt so lang wie geplant mussten Fahrgäste auf die Buslinie 180 …
Aktualisiert – Der Senat hat heute mitgeteilt, Ausgaben in Höhe von 284 Millionen Euro für die Volldigitalisierung des Hamburger S-Bahnnetzes einzuplanen. Hamburg soll damit das …
Heute vor einem Jahr startete das neue Liniennetz bei der S-Bahn Hamburg, nun haben Verkehrssenator Anjes Tjarks (GRÜNE) und S-Bahn Hamburg Geschäftsführer Jan Schröder gemeinsam …
Der Verein Historische S-Bahn Hamburg feiert an diesem Wochenende sein 25-jähriges Jubiläum mit einem Bahnhofsfest am Poppenbüttler Bahnhof. Mit dabei ist erstmals auch der neuste …
Wie die Deutsche Bahn mitteilte, kann auch der zweite Wiederinbetriebnahmetermin des S-Bahnhofs Diebsteich im August 2024 nicht eingehalten werden. Die Station wird seit Oktober 2022 …
Wie im April berichtet will Schleswig-Holstein in den kommenden Jahren beim Nahverkehr sparen. Heute legten Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) und NAH.SH-Geschäftsführer Arne Beck …
Pünktlich zum Jahresende gibt es noch einmal eine Reihe kleiner Kurzmeldungen: Das neue Liniennetz der S-Bahn ist gestartet, die Haltestelle Hudtwalckerstraße ist barrierefrei, der Haltepunkt …
Nicht einmal mehr eine Woche bis zum neuen Liniennetz, und bislang ist von offiziellen Seiten nur sparsam von einer einstündigen Betriebspause die Rede – und …
Am vorigen Wochenende standen gleich zwei Abschiede an: Neben dem DT3 der HOCHBAHN wurde am Samstag, 14. Oktober der Traditionszug 470 128 von der Historischen …
Wie der Verein Historische S-Bahn Hamburg e.V. auf seiner Website informiert, steht der (vorübergehende) Abschied des Traditionszuges aus dem Jahre 1969 nach dann acht Jahren …
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit sollte Anfang November 2023 der S-Bahnhof Diebsteich wieder in Betrieb genommen werden. Jetzt, gut zwei Monate vor der geplanten …
Aktualisiert • Nicht etwa die S-Bahn Hamburg, sondern die HOCHBAHN überbringt seit heute die schlechte Nachricht für Fahrgäste der City-S-Bahn: Die Bauarbeiten auf der City-S-Bahn …
Gestern unterzeichneten die Stadt Hamburg, die Deutsche Bahn und Siemens Mobility die Kooperationsvereinbarung für die „Digitale S-Bahn Hamburg 2.0“. Nachdem zum ITS-Mobilitäskongress im Oktober 2021 …
Über das Transparenzportal „Frag den Staat“ sind die geplanten S-Bahnfahrpläne für das Jahr 2024 veröffentlicht worden. Sie geben erstmals Aufschluss darüber, was für Auswirkungen das …
Heute um 9:40 Uhr war es so weit: Nach 13 Jahren und 179 Tagen hat die S-Bahn durch ihr Bekenntnis zum Ökostrom die Millionste Tonne …
Es ist tatsächlich passiert: Seit Betriebsbeginn halten die Züge der Linien S1 und S11 an der neuen Station Ottensen zwischen Altona und Bahrenfeld. DT5 Online …
Nach bald zwei Jahrzehnten Bau- und Planungszeit könnte es nun schon in Kürze tatsächlich passieren: Die Eröffnung des neuen S-Bahnhalts Ottensen scheint kurz bevorzustehen. Jedenfalls …
Bereits Ende März wurden die machbaren Strecken des geplanten Verbindungsbahnentlastungstunnels der Presse und im Verkehrsausschuss vorgestellt. Nun wurde Anfang Mai wie zugesagt die Machbarkeitsuntersuchung im …
Wie die Digitale Schiene Deutschland über LinkedIn mitteilte, ist ihr Probezug 472 061 „Santana“ nun in den Ruhestand gegangen. Nach anderthalb Jahren Testfahrten sei „alles …
Am Montag stellte die Bahn die Ergebnisse ihrer Machbarkeitsuntersuchungen für den „Verbindungsbahnentlastungstunnel“, kurz „VET“ vor. Heute folgte die Vorstellung im Verkehrsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft und …
Diese Woche drehte sich einiges rund um Aufzüge. Außerdem verkündete die HOCHBAHN das Ende von krankheitsbedingten Fahrplanänderungen und eine Verkürzung der U3-Baumaßnahme im kommenden Sommer. …
2x Aktualisiert · Am heutigen 16. Januar treten bei der AKN und DB Regio Fahrplanänderungen in Kraft, teilweise ist das auch mit neuen Fahrzeugeinsätzen verbunden: …
Seit Dienstag können Fahrgäste am Berliner Tor kurz vor Einfahrt bereits sehen, wie voll der einfahrende Zug ist. Mit der sogenannten Lightgate-Technologie, einer Hamburger Entwicklung, …