Der Abschied der BR 472/473 in Bildern
Gestern war der Zeitpunkt gekommen: Die S-Bahn Hamburg und der Verein Historische S-Bahn Hamburg e.V. verabschiedeten die Baureihe 472/473 nach 48 Jahren aus dem Planbetrieb. …
Alles über den Nah- und Regionalverkehr im Norden
Gestern war der Zeitpunkt gekommen: Die S-Bahn Hamburg und der Verein Historische S-Bahn Hamburg e.V. verabschiedeten die Baureihe 472/473 nach 48 Jahren aus dem Planbetrieb. …
Wie vorige Woche berichtet, verabschieden die S-Bahn Hamburg GmbH und der Verein Historische S-Bahn Hamburg e.V. heute die Altbauzüge der Baureihe 472/473 aus dem regulären …
Etwas mehr als zwei Jahre später als geplant ist es so weit: Die Historische S-Bahn Hamburg hat heute gemeinsam mit der S-Bahn Hamburg die Verabschiedung …
Am 17. Dezember kam mit 474 110 der letzte der 112 Triebzüge der Baureihe 474 zurück aus Neumünster, wo die Züge seit 2016 ein umfassendes …
Am Donnerstagvormittag fand anlässlich der bevorstehenden Restaurierung des künftigen dritten Museumszuges der S-Bahn Hamburg eine kleine Sonderfahrt statt: Ole Thorben Buschhüter, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Bürgerschaftsfraktion …
Letzte Woche fand der ITS-Weltkongress in den Hamburger Messehallen statt, am Public Day waren auch wir vor Ort – für die „Future Rail Experience-Tour“, bei …
Seit einigen Wochen hängen bei der S-Bahn wieder zwei neue Testgeräte zur Fahrgastinformation: Dieses Mal handelt es sich um Voranzeiger an den Zugängen. Die beiden Probegeräte hängen in Hammerbrook und Pinneberg.
Lange wurde um die Verwendung des seit September umgebauten Altbaufahrzeugs 472 061 gerätselt, nun ist bekannt geworden, was er erproben soll.
Am gestrigen Freitagnachmittag endete nach 45 Jahren der planmäßige Einsatz der Altbaufahrzeuge der Baureihe 472/473. Aus diesem Anlass ging es ein letztes Mal für Abschiedsbilder …