Wie vorige Woche berichtet, verabschieden die S-Bahn Hamburg GmbH und der Verein Historische S-Bahn Hamburg e.V. heute die Altbauzüge der Baureihe 472/473 aus dem regulären Fahrgasteinsatz. Ab dem kommenden Jahr wird ein Triebzug die Museumsflotte ergänzen. Bereits am Morgen fuhren einer der beiden Altbauzüge geschmückt auf der Linie S11 zu den bekannten Fahrzeiten. Am Nachmittag…
Aktuelles

Abschied von der Baureihe 472 am 4. März
Etwas mehr als zwei Jahre später als geplant ist es so weit: Die Historische S-Bahn Hamburg hat heute gemeinsam mit der S-Bahn Hamburg die Verabschiedung der Baureihe 472/473 aus dem regulären Fahrgastbetrieb angekündigt. Am 4. März soll eine Abschiedsfahrt stattfinden.

Aktuelle Fahrzeugstatistik (17.02.2022)
Heute blicken wir nach äußerst ereignisarmen Wochen auf den Fuhrpark der Hamburger U- und S-Bahn mit Stand vom 17. Februar 2022. Das hvv-Rebranding aller Fahrzeuge ist (nahezug) abgeschlossen und bei der U-Bahn läuft die DT5-Lieferung wieder an.

hvv schafft Barverkauf im Bus im Herbst 2023 ab
Der hvv gab heute auf einer Pressekonferenz bekannt, dass ab Herbst 2023 in Bussen im Tarifgebiet Hamburg AB keine Fahrkarten mehr mit Bargeld erworben werden können. Als Ersatz wird dafür bereits ab Herbst diesen Jahres die „hvv Prepaid Card“ eingeführt. Angeschoben wurde das Projekt von den Verkehrsbetrieben Hamburg-Holstein (VHH). DT5 Online beantwortet die wichtigsten Fragen.

Bautagebuch: Aktuelles aus Hasselbrook
Nach einem Besuch der U3-Baustelle in der Innenstadt ging es noch einmal kurz zur S4-Baustelle im „Gleisdreieck“ S1 / Lübecker Bahn / Güterumgehungsban nach Hasselbrook. In den letzten Monaten wurde hier nicht nur das ehemalige Gleichrichterwerk abgerissen, sondern auch die erste S4-Brücke gebaut.

Bautagebuch: Der Stand nach einem Jahr U3-Sperrung
Seit nunmehr ziemlich genau einem Jahr ist die U3 zwischen Baumwall und Hauptbahnhof Süd für Bauarbeiten unterbrochen. Zwei Monate vor der Betriebsaufnahme ging es mal wieder an die Baustelle.