Abschied von der Baureihe 472 am 4. März
Etwas mehr als zwei Jahre später als geplant ist es so weit: Die Historische S-Bahn Hamburg hat heute gemeinsam mit der S-Bahn Hamburg die Verabschiedung …
Alles über den Nah- und Regionalverkehr im Norden
Etwas mehr als zwei Jahre später als geplant ist es so weit: Die Historische S-Bahn Hamburg hat heute gemeinsam mit der S-Bahn Hamburg die Verabschiedung …
Heute blicken wir nach äußerst ereignisarmen Wochen auf den Fuhrpark der Hamburger U- und S-Bahn mit Stand vom 17. Februar 2022. Das hvv-Rebranding aller Fahrzeuge …
Der hvv gab heute auf einer Pressekonferenz bekannt, dass ab Herbst 2023 in Bussen im Tarifgebiet Hamburg AB keine Fahrkarten mehr mit Bargeld erworben werden …
Nach einem Besuch der U3-Baustelle in der Innenstadt ging es noch einmal kurz zur S4-Baustelle im „Gleisdreieck“ S1 / Lübecker Bahn / Güterumgehungsban nach Hasselbrook. …
Seit nunmehr ziemlich genau einem Jahr ist die U3 zwischen Baumwall und Hauptbahnhof Süd für Bauarbeiten unterbrochen. Zwei Monate vor der Betriebsaufnahme ging es mal …
Heute vor genau 10 Jahren startete DT5 Online als kleiner Blog rund um die neue Hamburger U-Bahn-Generation, die tags zuvor am Jungfernstieg offiziell vorgestellt wurde. …
Die Hamburger S-Bahn steht vor einem Wandel: Eine neue Stammstrecke, zwei neue Linien, zusätzliche Fahrzeuge und die Digitalisierung stehen an. Kay-Uwe Arnecke, Geschäftsführer der S-Bahn …
Diese Woche stellte die HOCHBAHN ihre Infrastrukturprogramme für das begonnene Jahr 2022 vor: Neben den laufenden Projekten U3 Südring und U4 Horner Geest geht es …
Etwas später als geplant blicken wir heute auf den Fuhrpark der Hamburger U- und S-Bahn mit Stand vom 31. Dezember 2021, der weitgehend auch dem …
Am 17. Dezember kam mit 474 110 der letzte der 112 Triebzüge der Baureihe 474 zurück aus Neumünster, wo die Züge seit 2016 ein umfassendes …
DT5 Online wünscht allen Leserinnen und Lesern Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022! An dieser Stelle verabschieden wir uns in eine …
Bekanntlich kommt es immer anders, als man denkt: Nicht alle angekündigten Maßnahmen zum neuen Jahresfahrplan können wie geplant umgesetzt werden. Was sich nicht, oder nur …
Die HOCHBAHN hatte über ihr Beteiligungsportal www.schneller-durch-hamburg.de dazu aufgerufen, Namensvorschläge für die vier neuen U5-Haltestellen einzusenden, kürzlich wurde abgestimmt. Nun stehen sie fest: Die finalen …
Am Donnerstagvormittag fand anlässlich der bevorstehenden Restaurierung des künftigen dritten Museumszuges der S-Bahn Hamburg eine kleine Sonderfahrt statt: Ole Thorben Buschhüter, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Bürgerschaftsfraktion …
Am gestrigen Mittwoch hat die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation eine Änderung des hvv-Gemeinschaftstarifs genehmigt, die DT5 Online vorliegt. Ab dem 13. Dezember wird …
Vor gut einem Monat rief die HOCHBAHN über ihr Portal Schneller-durch-Hamburg.de auf, Namensvorschläge für die vier neuen U-Bahnhöfe in Bramfeld, Steilshoop, an der Nordheimstraße und …
Wie gewohnt blicken wir zum Monatsletzten wieder auf den Fuhrpark der Hamburger U- und S-Bahn, mit Stand vom 30. November 2021. Die Umrüstung der hvv-Logos …
Wie gewohnt blicken wir zum Monatsletzten wieder auf den Fuhrpark der Hamburger U- und S-Bahn, mit Stand vom 31. Oktober 2021. Bei der U-Bahn wurde …
Am 12. Dezember 2021 ist wieder Fahrplanwechsel – doch was ändert sich bei Bus und Bahn im hvv? Knapp sechs Wochen vor dem Start des …
Am Mittwochabend stellte die HOCHBAHN in einem Online-Bürgerdialog ihre aktuellen Planungen rund um die geplante U3-Haltestelle „Fuhlsbüttler Straße“ zwischen Barmbek und Habichtstraße vor. Seit gut …
Letzte Woche fand der ITS-Weltkongress in den Hamburger Messehallen statt, am Public Day waren auch wir vor Ort – für die „Future Rail Experience-Tour“, bei …
Heute wurde im Beisein des Hamburger Bürgermeisters Peter Tschentscher (SPD), des DB-Vorstandsvorsitzenden Dr. Richard Lutz und Siemens-Vorstandsvorsitzenden Roland Busch der S-Bahn-Betrieb der Zukunft offiziell gestartet.
Gute Nachrichten für Hamburgs Nahverkehr: In den letzten Tagen haben die Großprojekte S4 und U5 entscheidende Hürden genommen: Während letzte Klagen gegen den ersten S4-Abschnitt …
Ab dem heutigen 4. Oktober präsentiert sich der HVV nach mehr als zwei Jahrzehnten mit einem rundum erneuerten Markenauftritt. Im Blick auf die Verkehrswende will …