Nächster Halt: Alsterdorf
Seit dem gestrigen Freitag halten die Züge nach mehreren Monaten wieder an der Haltestelle Alsterdorf. Dort wurde seit April der Bahnsteig erhöht und das Zugangsbauwerk …
Alles über den Nah- und Regionalverkehr im Norden
Seit dem gestrigen Freitag halten die Züge nach mehreren Monaten wieder an der Haltestelle Alsterdorf. Dort wurde seit April der Bahnsteig erhöht und das Zugangsbauwerk …
Wie der hvv am Donnerstagabend mitteilte, ist ab Samstag, 1. Oktober 2022 im gesamten hvv Gebiet in Bussen, Bahnen und Fähren nur noch eine medizinische …
Derzeit ist wieder ein DT5-Zugverband, bestehend aus einem DT5.1 und einem DT5.2, mit abweichender Software gelegentlich auf Probefahrt zu sehen – erkennbar an einem roten …
Seit Sonntagmorgen verkehren die S-Bahnen der Linien S3 und S31 wieder wie gewohnt im 5 Minuten-Takt über die Elbe. Damit konnte der Regelbetrieb einen Tag …
Seit dem 13. Juni war der Verkehr der Linie U1 zwischen Ohlsdorf und Lattenkamp bzw. Kellinghusenstraße unterbrochen. Eine Woche später als ursprünglich geplant konnte heute …
Nachdem am 29. August 2022 um 6:30 bereits erstmals ein digitaler S-Bahnzug der Baureihe 474.4 auf der Linie S2 in den Fahrgastbetrieb ging, feierte die …
Am Montag wurde mit einem Sommerfest ein früherer S-Bahn-Wagen der Baureihe 473 als S4-Infozentrum am Baustellenrand in der Hammer Straße feierlich eröffnet. Der 1984 gebaute …
Am Montagmorgen war es so weit: Pünktlich um 6:30 Uhr begann ein neues Zeitalter bei der S-Bahn Hamburg. Der erste digitale S-Bahnzug der Baureihe 474.4 …
Aktualisiert am 17.08.2022 • Nach einem Brand unter dem S-Bahnhof Elbbrücken am vergangenen Montag ist der Zugverkehr der Linien S3 und S31 stark eingeschränkt. Nun …
Heute beginnt er: Der dritte und wahrscheinlich letzte Monat, in dem der Nahverkehr dank 9 Euro-Ticket bundesweit zum Schäppchenpreis genutzt werden kann. Während um Nachfolgeangebote …
Der Verkehrsvertrag der Stadt Hamburg mit der S-Bahn Hamburg soll zum Dezember 2022 geändert werden. Hintergrund: Der neue Verkehrsvertrag „Elektronetz Ost“ umfasst nicht mehr die …
Anfang April 2022 wurden die Pläne, das S-Bahn-Netz zu reformieren, bekannt – DT5 Online berichtete. Nun steht fest: Die Netzreform kommt – so der NDR. …
Aktualisiert · Ab morgen, Freitag, 10. Juni, schränkt der metronom die Fahrradmitnahme in den Zügen ein – Grund dafür sind Bauarbeiten und die Erfahrungen mit …
Nach 16 Monaten war es heute so weit: Erstmals konnten wieder Züge der Linie U3 in der sanierten und barrierefrei ausgebauten Haltestelle Mönckebergstraße halten. Seit …
Aktualisiert · Am morgigen Mittwoch startet das nicht unumstrittene 9 Euro-Ticket, mit dem der Nahverkehr in der ganzen Republik für nur 9 Euro im Monat …
Im Jahr 2027 soll die seit Jahren in Gespräch befindliche dritte S-Bahnlinie nach Harburg kommen – diesen Termin nannten gestern Vertreter der DB Netz AG …
Zur Erhöhung der Pünktlichkeit und der Zuverlässigkeit der Hamburger S-Bahn wollen die Regierungsfraktionen SPD und GRÜNE das S-Bahn-Netz auf den Prüfstand stellen. Kommt ein großer …
Wie die AKN mitteilte, werden die Bahnsteige der Alsternordbahn (A2) auf einheitlich 118 Meter verlängert. Hintergrund ist der beabsichtigte Einsatz von Doppeltraktionen der LINT 54-Fahrzeuge.
Am heutigen Montag wurde der U3-Abschnitt zwischen Baumwall und Hauptbahnhof Süd nach vierzehnmonatiger Bauzeit wieder in Betrieb genommen – doch nicht pünktlich. Aufgrund einer „technischen …
Am gestrigen Freitag hat Verkehrssenator Anjes Tjarks (GRÜNE) zusammen mit der Regionalbereichsleiterin der DB Station&Service Bärbel Aissen drei der künftig fünf Treppen zur Steintorbrücke für …
Am Dienstag ist im Amtsblatt der Europäischen Union eine Ausschreibung des Landes Schleswig-Holstein, vertreten durch die NAH.SH, für neue elektrische Triebzüge veröffentlicht worden. Ab Oktober …
Was lange währt, wird endlich gut: Wie der Infoseite des Landes Schleswig-Holstein über die „Ausbauprojekte Schiene“ zu entnehmen ist, hat die zuständige Behörde mit Datum …
Die Baureihe 472/473 hat mal wieder einen Abschied überstanden und rollt munter weiter durch Hamburg. Am Montagnachmittag setzte der am 4. März als Abschiedszug eingesetzte …
Gestern war der Zeitpunkt gekommen: Die S-Bahn Hamburg und der Verein Historische S-Bahn Hamburg e.V. verabschiedeten die Baureihe 472/473 nach 48 Jahren aus dem Planbetrieb. …