ITS 2021: Die Future Rail Experience-Tour
Letzte Woche fand der ITS-Weltkongress in den Hamburger Messehallen statt, am Public Day waren auch wir vor Ort – für die „Future Rail Experience-Tour“, bei …
Alles über den Nah- und Regionalverkehr im Norden
Letzte Woche fand der ITS-Weltkongress in den Hamburger Messehallen statt, am Public Day waren auch wir vor Ort – für die „Future Rail Experience-Tour“, bei …
Heute wurde im Beisein des Hamburger Bürgermeisters Peter Tschentscher (SPD), des DB-Vorstandsvorsitzenden Dr. Richard Lutz und Siemens-Vorstandsvorsitzenden Roland Busch der S-Bahn-Betrieb der Zukunft offiziell gestartet.
Gute Nachrichten für Hamburgs Nahverkehr: In den letzten Tagen haben die Großprojekte S4 und U5 entscheidende Hürden genommen: Während letzte Klagen gegen den ersten S4-Abschnitt …
Vor wenigen Minuten hat die Bürgerschaft einstimmig dem Antrag 22/5775 der Regierungsfraktionen, über den wir letzte Woche berichteten, zugestimmt. Damit steht der Weg für eine …
„Was lange währt, wird endlich gut“ – so etwa dürfte sich die Inbetriebnahme der Baureihe 1004.0 aus dem Hause CRRC am Besten zusammenfassen lassen. Ende …
Für den ITS-Kongress vom 11. bis 15. Oktober hier in der Hansestadt hat die S-Bahn gleich fünf ihrer Triebzüge hergerichtet: 472 061 (Sensors4Rail), 474 046/047/048 …
Am 8. September bereits vermeldeten die S-Bahn Hamburg und ALSTOM Vollzug: Die Verträge über die Lieferung von 64 weiteren Mehrsystemtriebzügen der Baureihe 490 wurden unterzeichnet.
Ein gemeinsamer Antrag der SPD und GRÜNEN an die Hamburgische Bürgerschaft verrät Details rund um den Erhalt der Baureihe 472 für die Nachwelt – als …
Die S-Bahn Hamburg hat kürzlich die letzte Option aus dem Vertrag über die Lieferung des ET 490 eingelöst. Eine entsprechende freiwillige ex-ante-Vergabebekanntmachung wurde am Freitag …
Aktualisiert – Am vergangenen Freitag hat der Landtag in Kiel eine Angebotsverbesserung auf der S-Bahn-Linie S21 nach Aumühle auf den Weg gebracht. Die Züge sollen …
Heute in einer Woche beginnen die Sommerferien in der Hansestadt, und damit sind wieder eine Reihe von Fahrplanänderungen im Bahnverkehr verbunden. Wir haben die Bauschwerpunkte …
Das Projekt „Redesign der Baureihe 474“ hat heute einen Meilenstein erreicht: Mit 474 120 kam heute der hundertste Triebzug mit Redesign aus dem DB-Werk in …
Seit einigen Wochen hängen bei der S-Bahn wieder zwei neue Testgeräte zur Fahrgastinformation: Dieses Mal handelt es sich um Voranzeiger an den Zugängen. Die beiden Probegeräte hängen in Hammerbrook und Pinneberg.
Am heutigen Montag wurde im Baufeld am Bahnhof Hasselbrook der offizielle Startschuss für den Bau der S4-Ost gegeben. Ab 2029 soll die S4 Hamburg-Altona mit Ahrensburg und Bad Oldesloe im Kreis Stormarn verbinden. Einer Viertelmillion Pendlern wird damit erstmals eine umsteigefreie Verbindung bis Altona geboten.
Die Stadt Hamburg möchte die Option auf 64 weitere Fahrzeuge vom Typ ET 490 (DT5 Online berichtete) beim Hersteller Alstom, vormals Bombardier, einlösen. Diese werden …
In der vergangenen Woche wurde mit Fahrzeug 490 051 das letzte von 82 bestellten Neubaufahrzeugen abgenommen, wie die S-Bahn Hamburg heute mitteilte.
Nach einigen Wochen sehr konstanter und verlässlicher Einsätze der Baureihe 472 auf der Linie S11 konnte nun ein Umlaufplan für die letzten sechs Einheiten ausgearbeitet …
Lange wurde um die Verwendung des seit September umgebauten Altbaufahrzeugs 472 061 gerätselt, nun ist bekannt geworden, was er erproben soll.